„Report“ über SPÖ-Biotope, Hoffnung in der syrischen Community und Engpässe in Kindergärten

Am 4. Februar um 21.05 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON; zu Gast: der steirische SPÖ-Vorsitzende Max Lercher

Wolfgang Wagner präsentiert den „Report“ am Dienstag, dem 4. Februar 2025, um 21.05 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON mit folgenden Themen:

Rot ist nicht gleich Rot

Bei der burgenländischen Landtagswahl haben etliche Menschen, die zuvor bei den Nationalratswahlen FPÖ und ÖVP gewählt haben, den Sozialdemokraten und Hans Peter Doskozil ihre Stimme gegeben. Doch rote Wähler:innen sind nicht gleich rote Wähler:innen. In Wien, wo Ende April gewählt wird, war die SPÖ bei der Nationalratswahl vor allem dort stark, wo zuvor die Grünen gepunktet haben. Wie viel Grün oder Blau wollen die SPÖ-Wähler:innen? Yilmaz Gülüm und Helga Lazar haben sich in SPÖ-Biotopen umgesehen.

Dazu live im Studio ist der steirische SPÖ-Vorsitzende Max Lercher.

Hoffnung in der syrischen Community

Seit dem Sturz des Assad-Regimes lebt die Hoffnung in der syrischen Community, irgendwann wieder zurückkehren zu können. Aber während viele noch abwarten wollen, wie sich die Lage in Syrien entwickelt, flattern vielen schon Aberkennungsbriefe von der Asylbehörde ins Haus, in denen das Amt mitteilt, ihnen den Asylstatus aberkennen zu wollen. Wie ist die Stimmung in der Gemeinschaft, nachdem das offizielle Österreich gleich mit Ausreiseplänen reagiert hat? Ein paar Beherzte sind schon in die alte Heimat zurückgekehrt, um beim Wiederaufbau zu helfen. Sabina Riedl, Faris Rahoma und Gerhard Janser berichten.

Engpässe in den Kindergärten

Viele Bundesländer haben in den vergangenen Jahren die Kinderbetreuung deutlich ausgebaut: Inzwischen sind bereits 60 Prozent der Kinder in Einrichtungen, die mit einem Vollzeitjob der Eltern vereinbar sind. Doch der Ausbau verschärft auch das Personalproblem, denn jedes Bundesland sucht händeringend nach qualifizierten Pädagoginnen und Pädagogen. In Wien fehlen allein in den städtischen Kindergärten derzeit 740 Elementarpädagoginnen und -pädagogen. In Niederösterreich wurde bei der vergangenen Landtagswahl versprochen, dass alle Zweijährigen einen Betreuungsplatz bekommen: Mehr als 200 Kinder gingen aber leer aus. Sophie-Kristin Hausberger und Andrea Poschmaier haben recherchiert.

http://presse.ORF.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender