SPÖ-Bayr: Zerstörung der Entwicklungszusammenarbeit durch Trump ist fahrlässiger ideologischer Aktivismus
Bayr warnt vor Zerstörung der österreichischen Entwicklungszusammenarbeit durch FPÖ
SPÖ-Nationalratsabgeordnete Petra Bayr kritisiert die beginnende Zerstörung der Behörde für Entwicklungszusammenarbeit der USA (USAID) durch US-Präsident Trump und seinen „Schatten-Vizepräsidenten“ Elon Musk scharf: „Die Zerstörung der Entwicklungszusammenarbeit durch Trump und Musk ist nicht nur zutiefst unmenschlich, sie ist auch politisch fahrlässig und ideologischer Aktivismus. Entwicklungszusammenarbeit rettet Menschenleben, sichert den Frieden und bietet positive Perspektiven, die es Populisten und Extremisten schwerer machen, Fuß zu fassen“, so Bayr heute, Dienstag, gegenüber dem SPÖ-Pressedienst. ****
Bayr warnt vor ähnlichen Bestrebungen in Österreich durch Trump-Bewunderer Kickl: „Entwicklungszusammenarbeit ist auch Außenpolitik. Sie schafft und stärkt Beziehungen. Trump ist gerade dabei, einen wichtigen positiven Bezugspunkt für viele Länder und Menschen zu den USA zu zerstören. Mit seinem Isolationismus schwächt Trump die Position der USA in der Welt. Auch die FPÖ hat in Österreich immer wieder die Entwicklungszusammenarbeit kritisiert, zuletzt hat Udo Landbauer auch noch gegen Katastrophenhilfe gewettert. Es geht hier um Menschlichkeit und um unsere internationale Visitenkarte. Aus Ideologie die eigenen internationalen Beziehungen zu torpedieren, ist fahrlässig!“
Die USA ist der größte Geber in der Entwicklungszusammenarbeit (EZA) weltweit. im Jahr 2023 haben sie etwa 66 Milliarden Dollar für EZA ausgegeben und vor allem Politiken in den Bereichen Gesundheit, Bildung und Landwirtschaft gefördert. Mit 0,24 Prozent Anteil am Bruttonationaleinkommen liegt die USA unter Österreich mit 0,38 Prozent im Jahr 2023. (Schluss) sd/ls
SPÖ-Parlamentsklub
Telefon: 01/40110-3570
E-Mail: klubpresse@spoe.at
Website: https://klub.spoe.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender