SVS zum Weltkrebstag: „Gemeinsam gegen Krebs“ ist größte Krebsvorsorge-Aktion Österreichs

100-Euro-Bonus für Krebsvorsorgeuntersuchung

„‚Gemeinsam gegen Krebs‘ ist die größte Krebsvorsorge-Aktion Österreichs. Unsere 1,3 Millionen SVS-Versicherten erhalten heuer einen 100-Euro-Bonus, wenn sie eine der empfohlenen Krebsvorsorgeuntersuchungen absolvieren“, erklärt Peter Lehner, Obmann der Sozialversicherung der Selbständigen (SVS) und betont: „Wir haben für die Initiative ein Budget von 40 Millionen Euro vorgesehen und möchten die Zahl der Krebsvorsorge-Untersuchungen um 30 Prozent erhöhen.“

„Für einige Krebsarten gibt es sehr effiziente und unkomplizierte Vorsorgeuntersuchungen und Früherkennungsprogramme. Diese bringen bessere Heilungschancen, schonendere Behandlung oder gar ein Verhindern einer Krebserkrankung“, erläutert Lehner. Die Untersuchungen umfassen Hautkrebsvorsorge, Prostatakrebsvorsorge, Gebärmutterhalskrebsvorsorge, Brustkrebsfrüherkennung und Darmkrebsvorsorge. Der Bonus gilt einmalig und ist steuerfrei. Die Untersuchung muss zwischen dem 1. Jänner 2025 und dem 31. Dezember 2025 stattfinden. Die Abrechnung erfolgt automatisch über die Abrechnung des Arztes im Quartalsrhythmus. Die Aktion gilt für alle, die bei der SVS krankenversichert sind und ihre mitversicherten Angehörigen. „Die SVS ist der Treiber der Vorsorge-Transformation. Jeder in Prävention investierte Euro rechnet sich. Prävention ist der Schlüssel zu mehr gesunden Lebensjahren, zu einer höheren Lebensqualität und zu mehr Leistungsfähigkeit. Damit die Transformation gelingt, braucht es ein Angebot, einen Anreiz und die Akzeptanz bei den Menschen“, erläutert der SVS-Obmann.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender