FH Kärnten unterstützt pflegende Angehörige durch innovative Workshopreihe – zentrale Rolle des VIDSONS-Projekts

Pflegende Angehörige leisten im Verborgenen Großes: Rund eine Million Menschen in Österreich versorgen ihre pflegebedürftigen Angehörigen zu Hause – eine oft unsichtbare und herausfordernde Aufgabe. Genau hier setzt die FH Kärnten gemeinsam mit dem Roten Kreuz Kärnten an, um durch praxisorientierte Workshops und digitale Lernangebote gezielte Unterstützung zu bieten.

WORKSHOPS FÜR MEHR LEBENSQUALITÄT

Um diesen Herausforderungen zu begegnen, haben das Rote Kreuz Kärnten und die FH Kärnten eine praxisorientierte Workshopreihe ins Leben gerufen. Ziel ist es, pflegende Angehörige in ihrem täglichen Tun zu unterstützen und ihnen durch gezielte Schulungen mehr Zeit und Lebensqualität zu ermöglichen.

WISSEN AUS DER FH FÜR DIE PRAXIS: WORKSHOPS FÜR DEN PFLEGEALLTAG

Die FH Kärnten bringt im Rahmen der Workshopreihe wissenschaftlich fundiertes Wissen und innovative Lehrmethoden direkt zu den Betroffenen. Dabei spielen vor allem die Erkenntnisse aus dem VIDSONS-Projekt (Video Lessons) eine Schlüsselrolle. Dieses Projekt ermöglicht die flexible, multimediale Begleitung der Teilnehmer:innen auch nach den Präsenzworkshops. Martin Schusser, Projektleiter des VIDSONS-Projekts an der FH Kärnten, betont:

„Mit der Workshopreihe kann die FH Kärnten Wissen und Ressourcen, welche im Rahmen der Lehr- und Lernförderung an der FH Kärnten geschaffen wurden, auch an diese so wichtige Gruppe der Pflegenden Angehörigen weitergeben und so einen wichtigen Beitrag für die Versorgung von zu Pflegenden leisten“ sagt Martin Schusser, Leiter des Projekts.

Die Workshops decken relevante Themen des Pflegealltags ab, darunter:

* TRANSFERTECHNIKEN: Sicheres Heben und Umlagern von Pflegebedürftigen
* ERGONOMIE: Tipps zur gesunden Körperhaltung für Pflegende
* STURZPROPHYLAXE: Strategien zur Vermeidung von Stürzen
* HILFSMITTELVERSORGUNG: Einsatz praktischer unterstützender Geräte

Die Termine der Workshops sind:

* 18.02.2025, 18:00 UHR: Rotkreuz-Bezirksstelle Klagenfurt
* 19.02.2025, 18:00 UHR: Rotkreuz-Bezirksstelle Villach
* 20.02.2025, 18:00 UHR: Rotkreuz-Bezirksstelle Wolfsberg

Anmeldungen sind online unter https://shorturl.at/AwtAq bis jeweils 20:00 Uhr am Vortag möglich. Die Workshops finden nur bei mindestens 10 Anmeldungen statt.

VIDSONS: LERNEN ZU HAUSE – JEDERZEIT UND FLEXIBEL

Das Besondere an diesem Projekt ist die begleitende Nutzung der im Rahmen des VIDSONS-Projekts erstellten Lernvideos. Diese wurden von der FH Kärnten konzipiert und bieten den Teilnehmer:innen eine flexible Möglichkeit, das Gelernte zu Hause jederzeit zu vertiefen.
Die Videos sind über den offiziellen YouTube-Kanal „VIDSONS – Video Lessons“ abrufbar:

PR und Social Media FH Kärnten
Martin Seger-Omann
Telefon: +43 (0)676 89 01 59 702
E-Mail: m.seger-omann@fh-kaernten.at
Website: https://www.fh-kaernten.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender