Neue Folge: „Der Sagenjäger – Max Müller auf Spurensuche“ in Kärnten am 9. Februar in ORF 2 und auf ORF ON

Auf dem Prüfstand steht diesmal „Der Riese von Mirnock“

Als „Der Sagenjäger“ geht „Max Müller auf Spurensuche“ in Österreichs schönsten Landschaften und Regionen: In einer neuen Folge am Sonntag, dem 9. Februar 2025, um 17.55 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON sucht Schauspieler und „Rosenheim-Cop“ Max Müller dabei wieder nach Sagen und Sagenhaftem, nach Mythen und Fabelwesen. In detektivischer Kleinarbeit sammelt er Indizien und Beweise für den Wahrheitsgehalt der Geschichten, die von den Einheimischen erzählt werden. Diesmal beschäftigt den „Sagenjäger“ in Kärnten „Der Riese vom Mirnock“, dessen Geschichte er auf den Grund geht.

Unerwiderte Liebe – ein klassischer Stoff für eine spannende Geschichte wie etwa im bekannten Musical „Die Schöne und das Biest“ oder im berühmten Roman „Der Glöckner von Notre-Dame“. Kaum bekannt außerhalb Kärntens ist dagegen die Sage vom Riesen vom Mirnock, eine aufwühlende Erzählung von immenser Tragweite, nach der das gebrochene Herz des sagenhaften Giganten immerhin zur geografischen Veränderung einer ganzen Region führte.

Bei seinem Besuch im Gegendtal erfährt Max Müller, dass der Afritzer See und der benachbarte Brennsee früher ein einziges Gewässer gewesen sein sollen. Was ist damals am Fuße des Mirnocks passiert? Kann Arnold Maier, auf dessen Grundstück ein zwölf Tonnen schwerer Felsbrocken liegt, zur Wahrheitsfindung beitragen? Der Sagenjäger forscht nach und erfährt dazu Wissenswertes von Geologe Georg Kandutsch und Fischer Andreas Hofer. Zuletzt prüft Max Müller – bei einem Treffen mit Michaela Oberlassnig, Bürgermeisterin von Feld am See, und Max Linder, Bürgermeister von Afritz – noch eine von Historiker Wilhelm Wadl aufgestellte interessante These.

http://presse.ORF.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender