ORF-III-Wochenhighlights: neues Musical „Skiverliebt“, „Wiener Bälle – Die Welt des Walzerkönigs“, „FM4 Protestsongcontest 2025“

Weiters: „Kaffee – die große Abzocke“, neue Ausgabe „erLesen“, Start 17. Staffel „Kabarett im Turm“ u. v. m. – von 10. bis 16. Februar, auch auf ORF ON

Kaffee, Milch, Pflanzendrinks und „Süße Lügen“ im vierteiligen „ORF III Themenmontag“

Den „ORF III Themenmontag“ am 10. Februar eröffnet die Neuproduktion „Kaffee – die große Abzocke“ (20.15 Uhr): Trotz steigender Preise genießen die Österreicher:innen täglich rund drei Tassen des „braunen Goldes“. Aber nicht jeder Kaffee kann guten Gewissens als solches bezeichnet werden. Die Dokumentation analysiert das Preis-Leistungs-Verhältnis verschiedener Kaffeesorten – von Bohnen bis Kapseln, die oft mehrere Inhaltsstoffe als nur Kaffee enthalten – und vergleicht günstige sowie teure Varianten. Dabei wird hinterfragt, ob teurer Kaffee wirklich die bessere Wahl ist. Danach geht es um „Süße Lügen“ (21.05 Uhr) – versteckten Zucker in Nahrungsmitteln – sowie „Milch und Pflanzendrinks im Check“ (21.55 Uhr). Auf „Die Spur der Kälbchen“ (22.45 Uhr) begibt sich der „ORF III Themenmontag“ schließlich in einer Reportage über die Milchviehwirtschaft und ihre Schattenseiten.

Epilepsie, Fitness, Faszien – Gesundheit in ORF III am Montag und Mittwoch
Epilepsie als eine der häufigsten chronischen neurologischen Erkrankungen ist Thema in „MERYN am Montag“ (18.45 Uhr). Weltweit sind etwa 50 Millionen Menschen betroffen, in Österreich leiden laut Schätzungen ca. 80.000 Personen unter teils schweren Anfällen. Die Ursachen reichen von genetischen Faktoren über Hirnverletzungen bis hin zu Stoffwechselstörungen. Welche Maßnahmen sind notwendig, um Betroffene besser zu unterstützen? Wie wird eine Epilepsie bestmöglich behandelt und was sind die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse? Diese und andere Fragen beantwortet ORF-III-Gesundheitsexperte Siegfried Meryn gemeinsam mit Ekaterina Pataraia, Leiterin der Ambulanz für Epilepsie an der MedUni Wien.

http://presse.ORF.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender