VIRUS zu S1 und FP-Landbauer und VP-Zauner: Ideologiegetriebenes Pendlerverhätscheln löst keine Probleme

Milliardenloch Lobautunnel ist auf allen Ebenen kontraproduktiv.

Heftige Kritik übt die Umweltorganisaiton VIRUS am “verspäteten aber vorhersehbaren Geschimpfe” der Niederösterreichischen Landesfunktionäre Landbauer (FP) und Zauner (VP) zum nächsten Meilenstein in der Strategischen Prüfung Verkehr des Klimaschutzministeriums. Sprecher Wolfgang Rehm: „Die beiden Herren haben keine Ahnung von Verkehrsplanung, verhätscheln und fördern die Pendler und versuchen mit Brutalrhetorik alles niederzumachen, was ihnen nicht in den Kram passt, weil ihnen offenbar das Zeug dazu fehlt, sich seriös mit Verkehrsplanung auseinanderzusetzen.

Würde nicht Niederösterreich so handeln wie gegenwärtig und den grenzüberschreitenden öffentlichen Verkehr fördern statt einen „Belagerungsring“ um Wien zu ziehen, dann könnten die Probleme in der Ostregion schon lange gelöst sein. „Pendlerströme aus PKW-Blech und Speckgürtelentwicklung sind eine Not und keine Tugend“, so Rehm. Würden nur jene mit dem Auto pendeln die wirklich darauf angewiesen wären, gäbe es auch keine Probleme mehr. „Der mangels Rechtsgrundlage gar nicht mehr zur Disposition stehende Lobautunnel wäre ein Milliardenloch. Abseits von Polit-Hirngespinsten zeigen alle seriösen Untersuchungen, dass dadurch kein einziges Problem gelöst aber von Verkehrserregung, Treibausgasen Luftschadstoffen und Lärm hin zu Bodenverbrauch jede Menge Probleme geschaffen bzw. verschärft werden“, so Rehm abschließend.

Umweltorganisation VIRUS
Wolfgang Rehm
Telefon: 0699/12419913
E-Mail: virus.umweltbureau@wuk.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender