Vorsicht bei Produkten, die Pilzgifte enthalten

Gefahr für die Gesundheit

Erneut mussten Menschen im Krankenhaus behandelt werden, weil sie Produkte konsumiert hatten, die psychoaktive Pilzgifte wie Psilocybin oder Muscimol enthalten – ein gefährlicher Trend, der zu schweren gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen kann. Verbraucher:innen sollten daher zum Schutz der eigenen Gesundheit derartige Produkte keinesfalls verzehren.

Diese Produkte können über Online-Shops, vereinzelt aber auch an Verkaufsautomaten erworben werden. Verkauft werden sie oft als Non-Food-Waren, z. B. als Souvenirs oder Sammlerstücke. Manchmal sind sie auch gekennzeichnet mit Vermerken wie „Nicht zum Verzehr“. Da sie aber aussehen wie Fruchtgummis oder Schokolade, können sie besonders für kleine Kinder sehr gefährlich werden. Europaweit sind Fälle bekannt, bei denen Jugendliche und Erwachsene nach dem Konsum derartiger Produkte im Krankenhaus behandelt werden mussten.

Die AGES warnt daher eindringlich vom Konsum derartiger Produkte. Die Produkte enthalten bestimmte Mengen an Pilzgiften, die Vergiftungserscheinungen auslösen können. Dazu zählen Halluzinationen wie farbige Scheinbilder, ein Gefühl der Schwerelosigkeit und Euphorie. Vergiftungen können zu Übelkeit, Erbrechen und Durchfälle sowie Schwindel und vermehrten Speichelfluss führen. Psychosen sind beschrieben, ebenso Kreislaufversagen. Bei einer größeren Menge kommt es zu Muskelzuckungen, Verwirrtheit, Bauchschmerzen und Erregungszuständen, die bis zur Bewusstlosigkeit oder Koma führen können.

Unternehmen, die derartige Produkte in den Verkehr bringen, müssen mit gerichtlichen Strafen rechnen, da die Produkte in der Regel als gesundheitsschädlich beurteilt werden.

AGES – Österreichische Agentur für Gesundheit und
Ernährungssicherheit GmbH Fachbereich Risikokommunikation
Telefon: +43 (0)50 555-25000
E-Mail: presse@ages.at
Website: https://www.ages.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender