Samariterbund Wien: Bildung ist mehr als Lernen
Programm „PowerUP! – Superkräfte für starke Kinder“ zu Resilienzsteigerung von Schüler:innen startet in zweites Semester
Gemeinsam mit den Wiener Schulkindern startet auch das Samariterbund-Projekt „PowerUP! – Superkräfte für starke Kinder“ in sein zweites Semester. In dem zweisäuligen, von der Stadt Wien finanzierten Programm erlernen Kinder und Jugendliche, ihre eigene Resilienz zu steigern, um dadurch konfliktbehafteten Alltagsherausforderungen besser begegnen zu können – und statt aufzugeben an sich zu glauben, wenn es mal schwierig wird. Hierzu hat der Samariterbund Wien spezielle Workshops für Schulklassen entwickelt. Ergänzend können an drei Nachmittagen in der Woche individuell Zusatzangebote in den Räumen des Samariterbundes besucht werden.
„Resilienz tut jeder und jedem gut. Oft ist sie allerdings nur ungenügend ausgeprägt, gerade, aber nicht nur bei Kindern, die schon einiges in ihrem Leben mitgemacht haben. Fehlende oder geringe innere Stärke kann man aber trainieren wie einen Muskel. Unser Programm „PowerUP!“ soll in den Schüler:innen genau diese Widerstandsfähigkeit festigen, die sie gerade in Auseinandersetzungen, aber auch bei Enttäuschungen benötigen, um diese Situationen konstruktiv-positiv bewältigen zu können statt resignativ oder aggressiv“, fasst Dr. Susanne Drapalik, Präsidentin des Samariterbund Wiens, zusammen.
Arbeiter-Samariter-Bund LV Wien
Michael Brommer
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Mobil +43 (0)664 88 24 37 58
E-Mail michael.brommer@samariterbund.net
www.samariterwien.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender