FinanzOnline wird ab Oktober mit ID Austria noch sicherer

Ab sofort 2-Faktor-Authentifizierung per App möglich

Der hohe Sicherheitsstandard für die Nutzerinnen und Nutzer von FinanzOnline wird ab 1. Oktober 2025 weiterentwickelt: So wird der Login ab dann nur noch mit einer 2-Faktor-Authentifizierung möglich sein. Das Finanzministerium ermöglicht und empfiehlt den Nutzerinnen und Nutzern dabei die Verwendung von ID Austria. Das bringt nicht nur mehr Sicherheit, sondern auch mehr Komfort, da die ID Austria auch für zahlreiche andere Anwendungen verwendet werden kann.

Finanzminister Gunter Mayr: „FinanzOnline ist ein internationales Vorbild für Finanzverwaltungen auf der ganzen Welt. Damit wir an der Spitze bleiben, entwickeln wir die Plattform stets weiter und erhöhen jetzt den Sicherheitsstandard. Der beste Schlüssel für den Login bei FinanzOnline ist die ID Austria. Wer aber bereits jetzt eine 2-Faktor-Authentifizierung nutzen möchte, kann das ab sofort in Anspruch nehmen. Ich danke den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Finanzministeriums, die FinanzOnline so erfolgreich aufgebaut haben und engagiert weiterentwickeln.“

Seit jeher setzt die Finanzverwaltung auf hohe Sicherheitsstandards zum Schutz sensibler Daten. Die 2-Faktor-Authetifizierung (2FA) wird daher für alle Nutzerinnen und Nutzer verpflichtend – auch für Unternehmen. Beim Login werden dann die Zugangsdaten eingegeben und zusätzlich wird mit einem zweiten Bestätigungsschritt die Identität des Nutzers bzw. der Nutzerin überprüft. So wird das Sicherheitsniveau für persönliche Daten in Zusammenhang mit Steuerangelegenheiten in FinanzOnline noch weiter erhöht.

ID AUSTRIA ALS BEVORZUGTE LÖSUNG

Ab Februar 2025 erinnert FinanzOnline seine Nutzerinnen und Nutzer daran, sich schon jetzt freiwillig für die ab Herbst verpflichtende und noch sicherere Einstiegsvariante zu registrieren. Die Expertinnen und Experten des Finanzministeriums empfehlen dafür die ID Austria. Sie ist und bleibt die sicherste und einfachste Möglichkeit für den Einstieg in FinanzOnline und erfüllt darüber hinaus bereits alle Anforderungen an eine sichere 2-Faktor-Authentifizierung. Wer die ID Austria verwendet, benötigt keine zusätzliche Registrierung in FinanzOnline. Außerdem kann die ID Austria auch für viele andere Anwendungen von Behörden oder der Wirtschaft verwendet werden.

ALTERNATIVE 2-FAKTOR-AUTHENTIFIZIERUNG FÜR FINANZONLINE

Für alle, die ID Austria nicht nutzen können, gibt es eine alternative 2-Faktor-Authentifizierung. Ab Februar 2025 kann diese direkt in FinanzOnline eingerichtet werden. Dafür ist ein Smartphone mit einer Authenticator-App (z. B. Google Authenticator oder Microsoft Authenticator) erforderlich. Für Desktop-PCs oder Laptops stehen ebenfalls Lösungen zur Verfügung.

Beim Einstieg in FinanzOnline wird ein Hinweis zur 2-Faktor-Authentifizierung angezeigt. Danach erfolgt die Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Registrierung. Falls ein Gerät verloren geht oder gewechselt wird, kann die 2-Faktor-Authentifizierung mit einem Wiederherstellungscode selbstständig wieder aktiviert werden.

Sämtliche Informationen zur ID Austria und zur alternativen 2-Faktor Authentifizierung finden Sie auch auf den Serviceseiten des Bundesministeriums für Finanzen unter:

www.bmf.gv.at/ida (ID Austria)

www.bmf.gv.at/2fa (2-Faktoren Authentifizierung)

Bundesministerium für Finanzen, Pressestelle

(+43 1) 514 33 501 031

bmf-presse@bmf.gv.at

http://www.bmf.gv.at

Johannesgasse 5, 1010 Wien

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender