Ö3-Podcast-Award 2025: Lieblingspodcast jetzt nominieren!

Erstmals verleiht Ö3 auch einen „Corporate-Award“

Österreichs erster und größter Podcast-Award geht in die nächste Runde! Bereits zum fünften Mal holt Ö3 die heimische Podcast-Szene mit dem Ö3-Podcast-Award 2025 vor den Vorhang. Wer polarisiert derzeit am meisten? Welche Themen sind gerade in der Podcast-Welt relevant und welche neuen Podcasts sind meistgehört? Jetzt gilt es wieder, für den Lieblingspodcast abzustimmen. Bis Freitag, den 28. Februar können die Lieblingspodcasts nominiert werden. (Abstimmen kann jede:r auf der Ö3-Homepage). Die Ö3-Podcast-Award-Gewinner:innen präsentiert der Ö3-Wecker am Mittwoch, den 2. April. Neu in diesem Jahr: der Ö3-Corporate-Award. Zum ersten Mal räumt Ö3 der wachsenden Bedeutung von Unternehmenspodcasts Platz ein und kürt den besten Corporate-Podcast.

Ö3-PODCAST-AWARD 2025: DIE NOMINIERUNGSPHASE LÄUFT BEREITS

Noch bis Freitag, den 28. Februar (12.00 Uhr) kann auf der Ö3-Homepage für den Lieblingspodcast abgestimmt werden. Aus allen Nominierungen ermittelt die Ö3-Redaktion gemeinsam mit einer Expert:innen-Jury die Top 20-Podcasts aus Österreich.

Ö3-Newcomer-Award: Auch heuer rückt der Ö3-Podcast-Award speziell neue Podcasts ins Scheinwerferlicht. Jeder Podcast, dessen erste Folge ab Oktober 2024 erschienen ist, kann nominiert werden. Über die Gewinner:innen entscheidet nicht die Fachjury, sondern die Ö3-Gemeinde durch ihre Votings: Nachdem die Nominierungsphase beendet ist, wird das Voting von 3. bis 9. März nochmal für die drei Newcomer-Podcasts eröffnet, die am häufigsten nominiert wurden. Die Anzahl der Votings entscheidet schließlich, an welchen Podcast der Ö3-Newcomer-Award verliehen wird.

Neu: der Ö3-Corporate-Award. Erstmals verleiht Ö3 auch einen Corporate-Award und berücksichtigt damit die wachsende Bedeutung von Unternehmenskommunikation im Audioformat. Der Corporate-Award rückt damit Podcasts von Unternehmen und Organisationen in den Mittelpunkt. Auch hier sind die Anzahl der Nominierungen und die Punkte aus der Jury-Wertung ausschlaggebend für den Gewinn dieses Sonderpreises.

Ö3-SPEZIALSENDUNG „TREFFPUNKT PODCAST“

Rund um den Ö3-Podcast-Award kommt die Sendung „Treffpunkt Podcast“ für fünf Spezialfolgen zurück ins Ö3-Programm. Vom 5. bis zum 26. März präsentiert Ö3-Moderatorin Sharon Talissa jeweils am Mittwoch von 22.00 bis 24.00 Uhr aktuelle Highlights aus der Welt der Podcasts. Am Mittwoch, den 2. April – die „Treffpunkt Podcast“-Sendung nach der Award-Verleihung – werden die Gewinner:innen des Ö3-Podcast-Awards besprochen und die besten 20 Podcasts Österreichs präsentiert.

DAS IST DIE EXPERT:INNEN-JURY 2025

Die Jury setzt sich aus Vertreter:innen der heimischen Creator-Szene und Fachexpert:innen zusammen, darunter finden sich auch einige bekannte Namen:

* Ana Maria Doss – Podcasterin „Der TuEs-Day Podcast“, Mentaltrainerin, angehende Lebens- und Sozialberaterin, Content Creatorin
* Jeanne Drach – Founder OH WOW Podcasts & Podcasterin „Jeannes Varieté”
* Stefan Ebner – General Manager Publishing & Head of Direct-to-Consumer-Business bei Red Bull Media House
* Sophie Forster-Vogelsberger – Content Creatorin, Mental-Health-Aktivistin & Podcasterin „Schauma Mal“ sowie „DiskursDisko“
* Die Glueboys – Gewinner “Newcomer”-Award 2024 für „Gemeinderatssitzung“
* Philipp Hieslmair – Marketing & Branding Experte
* Katharina Maun – Gründerin und Geschäftsführerin der Kreativagentur DODO
* Aaron Olsacher – Audio-Producer & Podcast-Coach
* Florian Schleicher – Marketing-Stratege & Podcaster „FutureStrategies – Sustainability in Marketing”
* Nici Schmidhofer – Weltmeisterin und Weltcupsiegerin, ORF Skiexpertin, Gründerin von SN Sports GmbH & Podcasterin „wos dahinter steckt“

Alle Infos rund um den Ö3-Podcast-Award 2025 gibt es auf der Ö3-Homepage: https://oe3.orf.at/podcastaward/

Fotos und Logos zum Download hier: https://cloud.orf.at/s/cZqnwdQLDAZEkKL

Hitradio Ö3 Öffentlichkeitsarbeit
Bernadette Aigner
Telefon: 01 87878 19121
E-Mail: bernadette.aigner@orf.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender