Stadt Wien – Kindergärten: 61 neue Elementarpädagog*innen und Assistenzpädagog*innen schließen ihre Ausbildung ab

Heute wurden in einem festlichen Akt im Bezirk Floridsdorf 61 Absolvent*innen der renommierten Bildungsanstalt für Elementarpädagogik der Stadt Wien, der bafep21, gefeiert.

Im feierlichen Rahmen wurde den Absolvent*innen des Kollegs der bafep21 ihre Diplome überreicht.

Vizebürgermeister und Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr zeigt sich erfreut: “Der Beruf der Elementarpädagog*in ist einer der sinnstiftendsten und gesellschaftlich wertvollsten überhaupt. Dass wir in Zeiten großer Herausforderungen im Personalbereich 61 neue Elementar-und Assistenzpädagog*innen in den städtischen Wiener Kindergärten begrüßen dürfen, erfüllt mich mit Freude und Stolz!”

Die Abteilungsleiterin der Stadt Wien – Kindergärten, Karin Broukal gratulierte den neuen Elementarpädagoginnen und -pädagogen herzlich zu ihrem erfolgreichen Abschluss und betont: „Wir heißen sie im großen Team der Stadt Wien – Kindergärten willkommen. Ihr Beitrag zur Sicherstellung der frühkindlichen Bildung und Betreuung der Jüngsten ist von unschätzbarem Wert für die Zukunft der Stadt Wien.“

Seit dem Beginn der Ausbildungsinitiative für Erwachsene im Jahr 2008, wurden in der stadteigene bafep21 rund 1500 zusätzliche Elementarpädagog*innen ausgebildet. Die Direktorin der bafep21 Nicole Kalteis ergänzt:” Die Absolvent*innen des Kollegs leisten mit ihrem fundierten Fachwissen und ihrer praktischen Erfahrung einen bedeutenden und nachhaltigen Beitrag zur Bewältigung des Fachkräftemangels im elementarpädagogischen Sektor.” Die Ausbildung an der bafep21 zeichnet sich durch einen ausgeprägten und hohen Theorie-Praxis-Transfer aus. Bereits während der Studienzeit erhielten die Absolvent*innen die Gelegenheit, aktiv am Alltag im Kindergarten teilzunehmen und diesen mitzugestalten.

Die Angebote des Kollegs CHANGE sind besonders attraktiv für Erwachsene, die sich beruflich neu- und umorientieren wollen. Die Ausbildung wird finanziell vom Arbeitsmarktservice (AMS) und vom Wiener Arbeitnehmer*innen Förderungsfonds (WAFF) unterstützt. Nach erfolgreichem Abschluss dieser Ausbildungen garantiert die Stadt Wien allen Absolvent*innen einen Job in einem der rund 350 Kindergärten.

Mediensprecher Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr
Manfred Kling
Telefon: 01/4000-83203
E-Mail: manfred.kling@wien.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender