AK beobachtet dynamische Preise in Skigebieten: Wer früh bucht, spart sich Geld, trägt aber das volle Risiko

AKTUELL SETZEN IN OBERÖSTERREICH DREI SKIGEBIETE AUF EIN DYNAMISCHES PREISMODELL: HOCHFICHT, WURZERALM UND HINTERSTODER. DIE ARBEITERKAMMER OBERÖSTERREICH HAT DIE DYNAMISCHE PREISENTWICKLUNG FÜR ERWACHSENEN-EINZELTICKETS IN DIESEN DREI SKIGEBIETEN SEIT SAISONSTART BEOBACHTET. DAS ERGEBNIS: JE FRÜHER DIE TICKETS GEBUCHT WERDEN, DESTO GÜNSTIGER SIND SIE. WENN ABER DAS TICKET WEGEN UNFALL ODER KRANKHEIT NICHT GENUTZT WERDEN KANN, HABEN DIE KONSUMENT:INNEN KEINEN RECHTSANSPRUCH, IHR GELD ZURÜCK ZU BEKOMMEN.

* Ein am selben Tag gekauftes Online-Tagesticket für eine:n Erwachsene:n am Hochficht in der Weihnachtswoche (27.12.2024) kostete 68 Euro. Ein Ticket für die Semesterferien (17.2.2025) kostete im Vorverkauf, ebenfalls am 27.12. gekauft, hingegen nur 45 Euro gekostet. Das sind um 34 Prozent weniger.
* Auf der Wurzeralm kostete das Ticket am Skitag in der Weihnachtswoche 64,50 Euro und vorab für die Semesterwoche 45,50 Euro. In Hinterstoder betrugen die Preise 69,50 bzw. 49 Euro.
* Am 5. Februar kostete ein Erwachsenen-Ticket für den 17. Februar am Hochficht und auf der Wurzeralm 49 Euro und in Hinterstoder 52,50 Euro.

DAS RISIKO, AM SKITAG NICHT FAHREN ZU KÖNNEN, TRAGEN DIE KONSUMENT:INNEN

Arbeiterkammer Oberösterreich
Mag. Dominik Bittendorfer
Telefon: 050/6906-2191
E-Mail: dominik.bittendorfer@akooe.at
Website: https://ooe.arbeiterkammer.at/impressum

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender