![](https://i0.wp.com/www.top-news.at/wp-content/uploads/2020/06/politik_14.jpg?resize=750%2C430&ssl=1)
Initiative „Schule Verstehen – Deutsch und mehr“ unterstützt Eltern und Kinder
Orientierung und Sprachförderung für ein leichteres Ankommen im Schulsystem
Das österreichische Schulsystem kann für neu zugewanderte Familien eine Herausforderung sein. Hier setzt das neue, kostenlose Angebot der Wiener Lernhilfe _„_Schule Verstehen – Deutsch und mehr_“_ an: Es kombiniert Sprachförderung für Eltern und Kinder mit praxisnaher Orientierung im Schulalltag und stärkt so die gesamte Familie.
VIZEBÜRGERMEISTER CHRISTOPH WIEDERKEHR: _„Bildung ist der Schlüssel – aber nur, wenn alle den Zugang dazu haben. Schule verstehen – Deutsch und mehr gibt Eltern und Kindern die Werkzeuge, um sich im Schulsystem zurechtzufinden, Sprachbarrieren zu überwinden und aktiv teilzunehmen. Dieses Angebot entlastet nicht nur die Schulen, sondern stärkt auch die Bildungschancen und den sozialen Zusammenhalt in unserer Stadt. Denn eine starke Gesellschaft beginnt mit gleichen Chancen für alle.“_
GENERATIONENÜBERGREIFENDES LERNEN FÜR EINE STARKE ZUKUNFT
Das Angebot richtet sich an Schüler*innen der Wiener Volksschulen, Mittelschulen und AHS-Unterstufen sowie deren Eltern bzw. Erziehungsberechtigte. Ein besonderer Fokus liegt auf dem generationenübergreifenden Lernen: Während Kinder gezielte Deutsch-Lernhilfe erhalten, üben Erwachsene parallel Deutsch und erhalten wertvolle Informationen zum Schulsystem. Eltern und Kinder lernen zeitgleich am selben Standort, aber in unterschiedlichen Kursen. Das neue Angebot ist Teil der Wiener Lernhilfe (kostenlose Nachhilfe).
HERBERT SCHWEIGER, GESCHÄFTSFÜHRER DER WIENER VOLKSHOCHSCHULEN: „_Wir sind stolz, dieses Projekt umzusetzen. Es bietet wertvolle Unterstützung für Familien, die neu nach Österreich gekommen sind, und schafft eine starke Grundlage für den Bildungserfolg beider Generationen.“_
KURSE & STANDORTE
Insgesamt stehen pro Semester 22 KURSE FÜR BIS ZU 330 PERSONEN zur Verfügung:
* 180 KINDER in 12 KURSEN (Deutsch-Lernhilfe)
* 150 ERWACHSENE in 10 KURSEN (Sprachförderung & Schulorientierung)
* STANDORTE: VHS Mariahilf, VHS Alsergrund, VHS Simmering sowie drei Schulstandorte
* DAUER: 1x wöchentlich, je 2 Einheiten à 50 Minuten
Die Elternkurse verbinden Sprachförderung mit Informationen rund um den Schulalltag. Dabei werden Themen wie Schulorganisation, Informationen über das Bildungssystem in Österreich, Schulweg und Mobilität in Wien, Lernmaterialien, Kommunikation in der Schule und Gesundheitswesen u.v.m. behandelt.
Die Kinderkurse bieten gezielte Lernhilfe im Fach Deutsch, wobei es Kurse für Volksschüler*innen und Kurse für Schüler*innen der Sekundarstufe 1 gibt. Die Lernbetreuer*innen der Wiener Lernhilfe unterstützen dabei in gewohnter Weise Kinder und Jugendliche nach ihren individuellen Bedürfnissen. Bei Bedarf können auch Fragen aus anderen Fächern oder etwa zu schulischen Aufgaben wie Referatsvorbereitungen gestellt werden.
In jedem Kurs für Eltern und Kinder helfen zwei Lernbetreuer*innen der Wiener Lernhilfe weiter: Eine Person unterstützt gezielt im Bereich Deutsch als Zweitsprache (DaZ), der*die zweite Lernbetreuer*in bei Fragen aus anderen Fächern bzw. rund um die Schulorganisation.
ANMELDUNG AB 17. FEBRUAR 2025
Die Anmeldung erfolgt:
* Persönlich an den VHS-Standorten (Mariahilf, Alsergrund, Simmering)
* Über die Schulen im Rahmen einer Sammelanmeldung
* Auch während des Semesters, sofern Plätze verfügbar sind
Die Kurse starten am 24. Februar 2025.
Weitere Informationen: www.vhs.at/deutschundmehr
Mag.a Nina Oezelt
Mediensprecherin des Vizebürgermeisters Christoph Wiederkehr, MA
+43 1 4000 83221
nina.oezelt@wien.gv.at
Mag.a Nadja Pospisil
Mediensprecherin Wiener Volkshochschulen
+43 1 89 174 100 105
nadja.pospisil@vhs.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender