![](https://i0.wp.com/www.top-news.at/wp-content/uploads/2019/02/politik_3.jpg?resize=750%2C430&ssl=1)
SPÖ-Bures beim parlamentarischen Hearing der UN: Multilateralismus und nachhaltige Entwicklung bedingen einander
Inter-Parliamentary Union tagt bei den UN in New York
„Gerade in Zeiten, in denen internationale Zusammenarbeit und multilaterales Verständnis in der Defensive sind, müssen wir im Zusammenhang mit Nachhaltigkeit auf verstärkte Zusammenarbeit der Völkergemeinschaft setzen – mit Nationalismus und Isolationismus werden wir die Herausforderungen der Zukunft nicht meistern können“, erklärte die Dritte Nationalratspräsidentin Doris Bures am Weg zum Hearing der Inter-Parliamentary Union (IPU) bei den Vereinten Nationen. „Die Agenda 2030 für Nachhaltige Entwicklung betrifft alle Staaten der Welt und hat auch eine starke soziale Komponente, bei der es letztlich darum geht, niemanden zurückzulassen“, so Bures. ****
Österreich kann dabei als UN-Standort in Wien bei der nationalen Umsetzung zur Zielerreichung der Sustainable Development Goals (SDG) durchaus punkten. Österreich steht im internationalen Ranking zur SDG-Umsetzung auf Platz 6 von 166. Dies nicht zuletzt deshalb, weil im Zuge eines Multi-Stakeholder-Prozesses auch das österreichische Parlament stark in den Umsetzungsplan zur Agenda 2030 eingebunden wurde. „Österreich kann hier seine Tradition als entwickelte parlamentarische Demokratie mit besonderer Ausprägung des sozialen Dialoges und einer bislang gepflegten politischen Konsens-Kultur einbringen – dies ist bei effizienter Verfolgung nachhaltiger Entwicklungsziele von entscheidender Bedeutung“, so Bures abschließend. (Schluss) sl/lw
SPÖ-Parlamentsklub
Telefon: 01/40110-3570
E-Mail: klubpresse@spoe.at
Website: https://klub.spoe.at/
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender