![](https://i0.wp.com/www.top-news.at/wp-content/uploads/2019/02/politik_6.jpg?resize=750%2C430&ssl=1)
Winzig: Entbürokratisierung jetzt konsequent umsetzen
EU-Kommission setzt Prioritäten für mehr Wettbewerbsfähigkeit, weniger Bürokratie – Entlastung bei Berichtspflichten für Nachhaltigkeit, Lieferkette, Taxonomie
„Das Arbeitsprogramm der EU-Kommission trägt die Handschrift der Europäischen Volkspartei und legt die Schwerpunkte auf Wettbewerbsfähigkeit und weniger Bürokratie. Für den Wirtschaftsstandort Europa und Österreich ist es fünf nach zwölf, denn der Handlungsbedarf ist groß“, sagt Angelika Winzig, stv. Delegationsleiterin und Wirtschaftssprecherin der ÖVP im Europaparlament zur heutigen Vorlage des Kommissions-Arbeitsprogramms und den ersten Ideen zur Entlastung der Wirtschaft.
„Es ist positiv, dass die Kommission die betroffenen Vertreterinnen bzw. Vertreter der Wirtschaft künftig stärker einbindet. Dieses Programm umfasst Vorschläge für die Vereinfachung von EU-Gesetzen. Damit werden administrative Belastungen für Unternehmen um 25 Prozent und für KMUs um 35 Prozent reduziert. Wir werden die Entbürokratisierung jetzt konsequent umsetzen“, sagt Winzig.
„Die nächsten Schritte sind konkrete Vorschläge zum Abbau von überbordenden Berichtspflichten für Unternehmen in den Bereichen Nachhaltigkeit, dem verfehlten Lieferkettengesetz und der sogenannten Taxonomie. Damit leiten wir den längst überfälligen Kurswechsel ein, hin zu einem wettbewerbsfähigeren, innovativeren und schließlich wohlhabenderen Europa mit guten Arbeitsplätzen“, schließt Winzig. (Schluss)
EVP-Pressedienst
Wolfgang Tucek
Telefon: +32-484-121-431
E-Mail: wolfgang.tucek@ep.europa.eu
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender