Greenpeace: Ein Viertel der Gütezeichen im Supermarkt nicht vertrauenswürdig

Integral-Umfrage: Über 60 Prozent der Befragten haben Sorge vor Greenwashing bei Gütezeichen – Greenpeace-Gütezeichenguide bietet Orientierung im Gütezeichendschungel

Die Umweltschutzorganisation Greenpeace hat die 42 wichtigsten Gütezeichen für Lebensmittel unter die Lupe genommen. Das Ergebnis ist unerfreulich: Mehr als ein Viertel der bewerteten Gütezeichen sind nicht gänzlich vertrauenswürdig. Eine repräsentative Integral-Umfrage im Auftrag von Greenpeace zeigt, dass knapp zwei Drittel der Befragten Gütezeichen beim Einkauf von Lebensmitteln wichtig sind. Zurecht gibt es Vorbehalte: Über 60 Prozent der Befragten sorgen sich bei Lebensmittelgütezeichen vor Greenwashing. Für mehr Klarheit hat Greenpeace den aktualisierten Gütezeichenguide für Lebensmittel “Zeichen-Tricks” veröffentlicht.

Melanie Ebner
Landwirtschaftsexpertin
Greenpeace in Österreich
Tel.: +43 (0) 664 46 15 019
E-Mail: melanie.ebner@greenpeace.org

Magnus Reinel
Pressesprecher
Greenpeace in Österreich
Tel.: + 43 (0) 664 8817 2210
E-Mail: magnus.reinel@greenpeace.org

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender