![](https://i0.wp.com/www.top-news.at/wp-content/uploads/2019/02/wirtschaft_23.jpg?resize=750%2C430&ssl=1)
Industriellenvereinigung: Einreichungen zum Wirtschaftsjournalismuspreis der Industrie jetzt möglich
Auszeichnung für herausragende Wirtschaftsberichterstattung – Sonderkategorie „Milan Frühbauer-Preis“
Die Industriellenvereinigung (IV) setzt ihre Initiative zur Förderung herausragender Wirtschaftsberichterstattung fort und verleiht auch in diesem Jahr den Journalismuspreis der Industrie. Die Auszeichnung würdigt exzellente journalistische Arbeiten, die wirtschaftliche Themen fundiert und verständlich vermitteln. Symbolisch steht der Preis im Zeichen der „Eule“, die für Wachsamkeit, Scharfblick und Genauigkeit – essenzielle Eigenschaften des Wirtschaftsjournalismus – steht. Neben den regulären Kategorien wird erneut der „Milan Frühbauer-Preis“ als Sonderkategorie vergeben, mit dem die Wirtschaftsjournalistin oder der Wirtschaftsjournalist des Jahres geehrt wird.
Der „Milan Frühbauer-Preis“ zeichnet als Sonderkategorie die Wirtschaftsjournalistin oder den Wirtschaftsjournalisten des Jahres aus. Milan Frühbauer prägte als langjähriger IV-Kommunikationschef und Chefredakteur der _industrie_ die Industriellenvereinigung maßgeblich mit. Auch nach seiner Zeit in der IV gestaltete er die österreichische Kommunikationslandschaft weiter – unter anderem als Präsident des Public Relations Verbandes Austria (PRVA) sowie als Herausgeber und Chefredakteur mehrerer Fachmedien. „Mit seinem Gespür für wirtschaftliche Zusammenhänge, seiner Fähigkeit, komplexe Themen präzise und verständlich darzustellen, und seinem einzigartigen Humor hat Milan Frühbauer die Arbeit der IV über Jahrzehnte hinweg bereichert“, so Christoph Neumayer, Generalsekretär der Industriellenvereinigung (IV).
DETAILS ZUM PREIS
Die Eule wird in unterschiedlichen Kategorien verliehen, darunter „Print & Online“, „TV, Radio & Podcast“, „International“, „Kurzbeitrag & Kommentar“ und „Newcomer“. Teilnahmeberechtigt sind Werke, die im Jahr 2024 in einem österreichischen Medium veröffentlicht wurden oder einen inhaltlichen Bezug zu Österreich haben. Journalistinnen und Journalisten können ihre Arbeiten selbst einreichen oder nominiert werden. Die Sonderkategorie „Newcomer“ richtet sich an vielversprechende Talente unter 30 Jahren.
DIE JURY
Die Jury setzt sich wie folgt zusammen: Monika Rosen, Börsenexpertin und Vizepräsidentin der Österreichisch-Amerikanischen Gesellschaft, Monika Köppl-Turyna, Direktorin von EcoAustria, Ivo Mijnssen, Verband der Auslandspresse in Wien, Christoph Neumayer, Generalsekretär der Industriellenvereinigung, Christian Helmenstein, Chefökonom der Industriellenvereinigung, und Dominik Futschik, IV-Bereichsleiter Strategie & Kommunikation.
Die Industriellenvereinigung lädt alle interessierten Journalistinnen und Journalisten ein, ihre Werke für den Journalismuspreis der Industrie einzureichen. Die Preisverleihung wird im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung im April dieses Jahres stattfinden.
Informationen zu den Teilnahmebedingungen und Einreichungen gibt es auf journalismuspreis.at.
Industriellenvereinigung
Marlena Mayer, BA
Telefon: +43 (1) 711 35-2315
E-Mail: marlena.mayer@iv.at
Website: https://www.iv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender