![](https://i0.wp.com/www.top-news.at/wp-content/uploads/2019/02/chronik_13.jpg?resize=750%2C430&ssl=1)
Niederösterreich jubelt über zwei Mal Gold bei Para-Ski-WM in Maribor
LH-Stv. Landbauer: „Insbesondere durch die zahlreichen Herausforderungen, die diese Weltmeisterschaft mit sich brachte, kann man zu den Erfolgen nur gratulieren“
Eine turbulente Para-Ski-Weltmeisterschaft in Maribor ging vor Kurzem zu Ende. Mit drei Medaillen blieb der ÖSV zwar hinter den Erwartungen, aus niederösterreichischer Sicht gibt es aber dennoch Grund zur Freude. Die Gloggnitzerin Veronika Aigner krönte sich mit Guide Elisabeth Aigner zur Doppel-Weltmeisterin. Nach den Absagen der Speed-Bewerbe sicherte sich Aigner sowohl im Riesentorlauf als auch im Slalom der sehbehinderten Frauen die Goldmedaille.
„Veronika Aigner hat in einer schwierigen Situation mit ihrem Siegeswillen und ihrer bemerkenswerten Leistung gezeigt, wozu wir Niederösterreicher in der Lage sind. Insbesondere durch die zahlreichen Herausforderungen, die diese Weltmeisterschaft mit sich brachte, sind ihre Erfolge ein wahres Zeichen für den Charakter und die Stärke unserer heimischen Sportler. Ich darf ganz herzlich zu den beiden Goldmedaillen gratulieren. Sie hat nicht nur ihr Talent, sondern auch ihren unermüdlichen Einsatz und ihre Professionalität unter Beweis gestellt“, gratuliert Niederösterreichs Sportlandesrat LH-Stellvertreter Udo Landbauer und hofft, „dass solche Herausforderungen in Zukunft besser gemanagt werden, damit unsere Athleten in einer fairen und optimalen Umgebung ihr Bestes geben können.“
Die Para-Ski-Weltmeisterschaft in Maribor war für viele Athleten und Fans eine Achterbahnfahrt der Gefühle. So wurden etwa Abfahrt, Super-G und Kombination aufgrund von Schneemangel und dadurch unzureichenden Sturzräumen abgesagt. Diese Entscheidungen stießen auf scharfe Kritik und Enttäuschung insbesondere bei den Athleten.
Umso höher ist es wertzuschätzen, dass Veronika Aigner und ihre Mitstreiter mit ihren Leistungen einmal mehr gezeigt haben, wozu sie in der Lage sind und, dass insbesondere Niederösterreichs Sportler zu den besten der Welt gehören.
Weitere Rückfragen bei Patrick Pfaller, Leitung Presse & Kommunikation, SPORTLAND Niederösterreich, Tel.: +43 676 812 19876, patrick.pfaller@noe.co.at
Amt der Niederösterreichischen Landesregierung
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Doris Zöger
Telefon: 02742/9005-13314
E-Mail: presse@noel.gv.at
Website: https://www.noe.gv.at/presse
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender