Johann Strauss 2025 Wien: Bevorstehende Veranstaltungen im März 2025

Johann Strauss 2025 Wien – ein Unternehmen der Wien Holding präsentiert die Programmhighlights im März 2025.

Die dreiteilige Veranstaltungsreihe _Dance – Move – Sleep_ lädt an verschiedenen Spielorten dazu ein, Strauss in Rausch, Bewegung und Ruhe zu erleben. _Dance_ (1. bis 4. März) bringt eine Uraufführung von Liquid Loft und PHACE in den REAKTOR, während _Move_ (5. März) mit dem Chorus sine nomine im Atelierhaus der Akademie der bildenden Künste die Freude am Leben zelebriert. Den Abschluss bildet _Sleep_ (8. März) mit der österreichischen Erstaufführung von Max Richters gleichnamigem Werk im Malersaal (Arsenal).

Weiter geht es am 6. März mit dem Start der Ringvorlesung _Strauss-Topographien_ am Institut für Musikwissenschaft der Universität Wien. Am 10. März präsentieren über 900 Wiener Schüler*innen im Wiener Konzerthaus mit _Jo! Strauss_ ihre eigenen Interpretationen der Strauss’schen Werke. Mit _Villa Orlofsky_ feiert am 15. März eine außergewöhnliche Neufassung des zweiten Akts von _Die Fledermaus_ im Volkstheater Premiere. Eine Woche später, ab 21. März, kann nach einer feierlichen Eröffnung im Gartenbaukino _LichtStrauss_ von Victoria Coeln, inspiriert von den Frauenfiguren aus Strauss’ Operetten, im Wiener Stadtpark besucht werden.

Für alle, die die Antwort auf den berühmten _Donauwalzer_ hautnah erleben wollen, bietet Liedermacher Ernst Molden am 22. März mit _Schdrom_ eine musikalische Donaufahrt auf der MS Kaiserin Elisabeth der DDSG an. Ein besonderes Highlight ist _Das Lied vom Rand der Welt oder der „Zigeunerbaron“_ (ab 25. März), eine musikalische Neufassung der Musicbanda Franui mit einem Libretto von Roland Schimmelpfennig und Tobias Moretti in der Rolle des Zsupán. Hier wird Strauss‘ Erfolgswerk in einem heutigen Kontext präsentiert. Zum krönenden Abschluss des Monats (29. März) erwecken die Wiener Philharmoniker unter Franz Welser-Möst beim Operetten-Pasticcio im Musikverein selten gehörte Strauss-Kleinodien zum Leben (s. u. Besetzungsänderung).

1. BIS 8. MÄRZ 2025 | _DANCE – MOVE – SLEEP _| VERSCHIEDENE SPIELORTE

Die dreiteilige Veranstaltungsreihe nimmt Sie vom 1. bis 8. März mit auf eine abwechslungsreiche Reise durch Rausch, Bewegung und Ruhe – inspiriert von Strauss und dem Wiener Walzer.

SEID UMSCHLUNGEN MILLIONEN

SAMSTAG, 1. BIS DIENSTAG, 4. MÄRZ, 19.30 UHR | REAKTOR (17. BEZIRK)

Eine Uraufführung von Liquid Loft und PHACE

https://www.johannstrauss2025.at/event/seid-umschlungen-millionen/

DIE FREUDE AM LEBEN

MITTWOCH, 5. MÄRZ, 20.00 UHR | ATELIERHAUS DER AKADEMIE DER BILDENDEN KÜNSTE WIEN (6. BEZIRK)

Mit Chorus sine nomine, Company of Music, Chorleiter Johannes Hiemetsberger | Die Freude am Leben

Uraufführungen von Flora Geisselbrecht, Adrian Artacho Bueno

https://www.johannstrauss2025.at/event/die-freude-am-leben/

SLEEP MIT MAX RICHTER

SAMSTAG, 8. MÄRZ, 23.30 UHR | MALERSAAL, ARSENAL (3. BEZIRK)

Mit Max Richter | Österreichische Erstaufführung

https://www.johannstrauss2025.at/event/sleep-mit-max-richter/

DONNERSTAG, 6. MÄRZ 2025, 18.00 UHR | _STRAUSS-TOPOGRAPHIEN: KLANG | RAUM | WIEN | _CAMPUS DER UNIVERSITÄT WIEN, INSTITUT FÜR MUSIKWISSENSCHAFT (9. BEZIRK)

Die Ringvorlesung lädt Strauss-Begeisterte und Studierende ein, sich mit dem prägenden Einfluss Johann Strauss‘ auf Wien auseinanderzusetzen. Im Jubiläumsjahr soll seine Bedeutung für die Stadt erforscht und Anstoß für weitere Forschung über einen der berühmtesten Komponisten der Welt gegeben werden.
Termine: März bis Juni, jeweils Donnerstags um 18:00 Uhr

Johann Strauss 2025 Wien
Jacqueline Haberl
Mobil: +43 676 6827992
E-Mail: jacqueline.haberl@jost25.at
www.johannstrauss2025.at

Alexander Hirschmann
Wien Holding – Corporate Communications
Telefon: 01 408 25 69 – 13
E-Mail: a.hirschmann@wienholding.at
Website: https://www.wienholding.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender