Acht Verkehrstote in der vergangenen Woche

29 Verkehrstote zwischen 1. Jänner und 16. Februar 2025

In der vergangenen Woche starben vier Pkw-Lenker, drei Fußgänger und ein Lkw-Mitfahrer bei sieben Verkehrsunfällen. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Dienstag, 11. Februar 2025, im Bezirk Schwaz, Tirol, bei dem zwei oben erwähnte Fußgänger getötet wurden. Die beiden Fußgänger wollten bei einer Zugstrecke den dortigen Fußgängerübergang queren und wurden vom herannahenden Zug erfasst. Trotz sofortiger Erste Hilfe Maßnahmen verstarben der 60-jährige und die 59-jährige noch an der Unfallstelle. Der Lokführer, die Schaffnerin, sowie alle Fahrgäste im Zug, blieben unverletzt. Am Wochenende verunglückte einer der acht verstorbenen Verkehrsteilnehmer.

Jeweils drei Personen kamen in der Vorwoche auf einer Landesstraße B und auf einer Landesstraße L und zwei auf einer Autobahn ums Leben. Zwei Verkehrstote mussten in Tirol und je einer in Niederösterreich, Oberösterreich, Kärnten, Burgenland, Vorarlberg und in Wien beklagt werden.

Vermutliche Hauptunfallursachen waren in drei Fällen Unachtsamkeit/Ablenkung, in zwei Fällen Nichtangepasste Geschwindigkeit und in je einem Fall Vorrangverletzung und Fehlverhalten von Fußgänger. Zwei Unfälle waren Alleinunfälle und ein Pkw-Lenker verwendete keinen Sicherheitsgurt.

Vom 1. Jänner bis 16. Februar 2025 gab es im österreichischen Straßennetz 29 Verkehrstote (vorläufige Zahl). Im Vergleichszeitraum 2024 waren es 26 und 2023 35.

Bundesministerium für Inneres
Abteilung I/C/10 – Öffentlichkeitsarbeit
Ressortsprecher des Bundesministeriums für Inneres
+43 (0) 1-531 26 – 90 15 60
BMI-Ressortsprecher@bmi.gv.at
www.bmi.gv.at

Bundesministerium für Inneres
Florian Ammer, BA

Verkehrsdienst/Strategische Unfallanalyse

Tel.: +43-0-59133-982514

florian.ammer@bmi.gv.at

www.bmi.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender