
Kick-off zum ORF-1-Event „Dancing Stars“: Wer tanzt mit wem?
Die Tanzpaare der 16. Staffel – Start am 7. März in ORF 1 und auf ORF ON
Parkett frei für die „Dancing Stars“ – der Ballroom wird wieder eröffnet! Paulus Bohl & Catharina Malek, Julia Cencig & Patrick Seebauer, Eva Glawischnig & Dimitar Stefanin, Aaron Karl & Kateryna Mizera, Stefan Koubek & Manuela Stöckl, Simone Lugner & Danilo Campisi, Heilwig Pfanzelter & Florian Gschaider, Wolfgang „Fifi“ Pissecker & Conny Kreuter, Anna Strigl & Herbert Stanonik, Andi Wojta & Kati Kallus sind die zehn „Dancing Stars“-Paare, die ab dem 14. März 2025 freitags live um 20.15 Uhr in ORF 1 und auf ORF ON bei der 16. Staffel des ORF-1-Tanzevents alles geben, um die Jury und das Publikum mit ihren Auftritten zu begeistern. Bereits am Freitag, dem 7. März, kann sich das Publikum auf die neue Staffel einstimmen: in „Dancing Stars – Die Promis sind startklar!“ präsentiert Andi Knoll um 20.15 Uhr in ORF 1 und auf ORF ON einen Rückblick auf die vergangene Staffel sowie einen Ausblick auf die neue – inklusive erster Einblicke in die laufenden Proben.
Heute, am 17. Februar, präsentierte Andi Knoll beim Kick-off zum ORF-1-Event „Dancing Stars“ 2025 im Lorely-Saal in Wien erstmals die Tanzpaare der neuen Staffel.
ORF-Programmdirektorin Stefanie Groiss-Horowitz: „Bei der Ski-WM haben wir gesehen, wie sehr Österreich Events mag, wie sehr Österreich seine Helden mag – und ihnen auch ein Scheitern verzeiht. Heute haben wir den Trainer-Entscheid für unseren ,Dancing Stars‘ Mixed-Team-Bewerb verkündet und ich freue mich auf eine wunderschöne neue Staffel.“
Bevor die zehn neuen Paare das Parkett betreten, muss jedes von ihnen ein Minimum an 50 Trainingsstunden in den ORF-Tanzstudios am Küniglberg absolvieren. Um dem Publikum Gelegenheit zu geben, alle Paare besser kennenzulernen, wird in der ersten Sendung keines von ihnen die Show verlassen müssen. Die Jurywertung und das Publikumsvoting für den ersten Solotanz werden in die zweite Ausgabe am 21. März übernommen und fließen in die Entscheidung, welches Paar als erstes die Show verlassen muss, ein.
Profitänzer Ivan Dubinin ist erstmals als „Dancing Stars“-Chefchoreograf im Einsatz. Er zeichnet für die Show-Einlagen verantwortlich und unterstützt die Paare bei ihren Choreografien. Der Profitänzer, Choreograf und Musicaldarsteller war Finalist bei „Dancing Stars – Das Casting“.
Die Tanzleistungen der „Dancing Stars“ werden heuer wieder von einer Jury – bestehend aus Maria Angelini-Santner, Balázs Ekker sowie einem wechselnden Gastjuror bzw. einer Gastjurorin – bewertet. Moderiert wird die Erfolgsshow von Mirjam Weichselbraun und Andi Knoll. Die Show wird für blinde und sehbeeinträchtigte Menschen via Zweikanalton mit einem Audiokommentar versehen.
Alle Informationen zur aktuellen Staffel sind unter presse.ORF.at abrufbar.
Folgende Paare betreten in der 16. Staffel gemeinsam das Parkett:
Paulus Bohl tanzt mit Catharina Malek: „Die wird mich schön schleifen, hat sie gerade gesagt“, hat Paulus Bohl schon einen ersten Vorgeschmack von seiner neuen Tanzpartnerin bekommen: „Ich lache gerne, mache Witze – das passt gut zusammen. Und dass er einen eigenen Kopf hat – dagegen komme ich schon an.“
Julia Cencig tanzt mit Patrick Seebauer: „Das wird eine super Erfahrung – ich glaube, das wird wirklich was“, so Patrick Seebauer. „Ich bin aufgeregt, das ist wie beim ‚Herzblatt‘ und klingt auf jeden Fall nach einem tollen Versprechen“, freut sich Julia Cencig.
Eva Glawischnig tanzt mit Dimitar Stefanin: „Ich freue mich total. Dimitar Stefanin war mein Wunsch-Tanzpartner, aber er wird schwere Arbeit mit mir haben“. Und Dimitar Stefanins erste Reaktion: „Ich freue mich auf die gemeinsame Zeit und darauf, dass wir gemeinsam etwas Schönes kreieren können. Tanz ist etwas Positives, gerade in Zeiten wie diesen.“
Aaron Karl tanzt mit Kateryna Mizera: Kateryna Mizeras erster Eindruck: „Mein Promi entspricht voll meinen Erwartungen. Weniger quatschen und viel tanzen“. „Das könnte spannend werden, aber ich freue mich sehr“, so Aaron Karl.
Stefan Koubek tanzt mit Manuela Stöckl: „Die Koordination des Sportlers werden wir gleich auf die Probe stellen“, gibt Manuela Stöckl einen ersten Ausblick auf die gemeinsame „Dancing Stars“-Zeit mit Stefan Koubek: „Nicht beim Tanzen, aber das schaffen wir schon. Der Ehrgeiz ist da, so viel ist sicher.“
Simone Lugner tanzt mit Danilo Campisi: „Das passt – Ziel ist natürlich der Sieg, auch wenn ich mir nur schwer vorstellen kann, mehrere Tänze gleichzeitig lernen zu müssen“, so Simone Lugner. „Simone ist jetzt aufgeregt, aber keine Sorge, es wird noch viel schlimmer. Aber ich bringe Erfahrung mit, und es wird meine Aufgabe sein, dass sie sich wohlfühlt und coole Tänze aufs Parkett bringt.“
Heilwig Pfanzelter tanzt mit Florian Gschaider: „Da kann ich noch was lernen“, so Florian Gschaiders erste Reaktion auf die Verkündung seiner Tanzpartnerin Heilwig Pfanzelter: „Ich lerne von Florian Tanzen und bringe ihm dafür Vorarlbergerisch bei.“
Wolfgang „Fifi“ Pissecker tanzt mit Conny Kreuter: „Ich wünsche Conny jetzt schon viel Glück mit mir – da hat sie viel Arbeit vor sich.“ „Ich freue mich, wenn ich mit Männern tanzen kann, die charakterstark sind. Dann wird es aufregend und lustig.“
Anna Strigl tanzt mit Herbert Stanonik: „Das ist cool, ich freue mich“, so Anna Strigl. „Und ich kann endlich Tirolerisch reden“, so Herbert Stanonik.
Andi Wojta tanzt mit Kati Kallus: „Alle Profi-Damen sind Weltklasse, aber durch meine Oma aus der Steiermark habe ich einen besonderen Bezug zu diesem Bundesland und freue mich umso mehr darauf, mit Kati Kallus tanzen dürfen.“ „Ich freue mich natürlich aufs gemeinsame Tanzen, aber auch auf gutes Essen“, so Kati Kallus.
„Dancing Stars“ – Der ORF-1-Tanzevent auf ORF ON, mein.ORF.at und Social Media
http://presse.ORF.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender