Grüne Wien/Pühringer, Malle, Stadler: Handys haben keinen Platz im Klassenzimmer – Wiederkehr mit Scheinpolitik

Neos mit Bildungs-PR statt Bildungspolitik – Schulen können Handys im Rahmen der Schulautonomie längst aus dem Unterricht verbannen

„Wir Grüne sind klar dafür, dass Handys in den Schulklassen unserer Kinder keinen Platz haben. Jede Studie belegt, wie stark Handys die Konzentration von Kindern beeinträchtigen und wie sehr die Kinder dadurch vom Lernen abgehalten werden. Auf Kanälen wie TikTok kursieren außerdem viele fragwürdige Inhalte, die für Kinder schon gar nicht geeignet sind“, so Judith Pühringer, Parteivorsitzende Grüne Wien, zum von Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr angekündigten „Handyverbots“ an Wiener Schulen. „Damit die Handys aus den Klassenzimmern verschwinden, braucht es aber keine neue Verordnung. Das ist mehr PR-Show als ernsthafte Bildungspolitik, was die Neos hier machen“, so Pühringer.

PINKE BILDUNGSPOLITIK: SCHEIN STATT SEIN

Mit seiner Forderung nach einem Handyverbot fällt Wiederkehr jedoch erneut mit blanker Scheinpolitik auf. In den rechtlichen Vorgaben für die Schulordnung finden sich bereits Regelungen, mit denen Handys als störende Gegenstände aus den Klassenzimmern verbannt werden können. „Als Lehrer:innen kennen wir Handy-Verbote aus dem Alltag. Bei uns an den Schulen sind Handys schon jetzt im Rahmen der Schulautonomie verboten. Das ist gut so. Das hilft dem Lernen“, so Julia Malle und Felix Stadler, die Bildungssprecher:innen der Wiener Grünen – und weiter: „Die Schulen brauchen nicht noch mehr Verordnungen. Den Umgang mit Handys können die Schulen selbst viel einfacher lösen, auch dafür gibt es die Schulautonomie.“ „Unsere Schulen kämpfen mit enormen Herausforderungen. Angesichts der Wiener Bildungskrise wäre Wiederkehr gut beraten, sich endlich um Lösungen zu kümmern, als Wahlkampf-PR zu betreiben“, so Pühringer abschließend.

Kommunikation Grüne Wien
Telefon: 01-4000-81814
E-Mail: presse.wien@gruene.at
Website: https://wien.gruene.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender