„Peace Plan“ von Inna Shevchenko und Elsa Okazaki am MQ Vorplatz

Podiumsdiskussion: Mittwoch, 05. März, 18h

Anlässlich des dritten Jahrestags der russischen Militärinvasion in der Ukraine, setzt die Installation „Peace Plan“ ein eindringliches Zeichen des Widerstands gegen die Gewalt des Krieges. „Peace Plan“ ist ein Werk der ukrainischen Aktivistin, Femen-Mitbegründerin und Autorin INNA SHEVCHENKO (*1990) in Zusammenarbeit mit der französisch-japanischen Fotografin ELSA OKAZAKI (*1976). Die Arbeiten werden auf sechs Stelen auf dem MQ Vorplatz präsentiert.

Das Triptychon konfrontiert die Betrachter:innen mit Shevchenkos Gesicht, deren Mund mit Plastikfiguren von Soldaten, Panzern und Waffen vollgestopft ist. Was lediglich Spielzeug sein sollte, verwandelt sich hier in Werkzeuge der Zerstörung. Ihr Eindringen spiegelt die Brutalität und Gewalt wider, mit der Stimmen zum Schweigen gebracht werden. Auf dem zentralen Bild steht auf Shevchenkos Brust in blutroten Buchstaben das Wort „PEACE“ geschrieben – ein fragiler Appell, eine verzweifelte Forderung und eine Anklage gegen jene, die Krieg als Strategie und Frieden als entbehrlich betrachten.

Im Rahmen des internationalen Frauentages findet am 05. März eine Podiumsdiskussion mit Inna Shevchenko und Shoura Hashemi (Geschäftsführerin Amnesty International Österreich) statt, moderiert von Christine Scheucher (Kulturredakteurin Ö1). Sie werden über die Rolle von Frauen in Konfliktsituationen, die Herausforderungen des Aktivismus in Zeiten des Krieges und die Bedeutung internationaler Solidarität sprechen.

„Das paradox betitelte Werk Peace Plan bietet weder Trost noch Lösung. Stattdessen legt es die Leere von Bekenntnissen offen, wenn Aggressoren nicht gestoppt, Opfer schuldig gesprochen oder im Stich gelassen werden. Die Plastizität der Objekte, die unheimlich fehl am Platz wirkt, erinnert daran, dass Krieg für manche abstrakt bleibt – ein entferntes Spiel mit verheerenden Konsequenzen für andere. Es ist kein Plädoyer für Frieden um jeden Preis, sondern eine verzweifelte Antwort auf die kriminelle Aggression und den Verrat jener, die mit dem Schutz des Friedens und der Wahrung von Gerechtigkeit betraut sind“, so Künstlerin Inna Shevchenko.
INNA SHEVCHENKO & ELSA OKAZAKI: PEACE PLAN

MuseumsQuartier Wien
Bernardo Vortisch, BA
Telefon: +43 699 130 60 112
E-Mail: bernardo.vortisch@mqw.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender