
Schulz/Trinko (SPÖ): Wien investiert für kommende Generationen
Bildung ist der Schlüssel zu einer gerechten und erfolgreichen Gesellschaft. Deshalb investieren wir in Wien konsequent in den Ausbau und die Modernisierung ihrer Bildungsinfrastruktur. Ein bedeutendes Vorhaben in diesem Bereich ist der Neubau des Zentralberufsschulgebäudes (ZBG) in der Seestadt Aspern, das ab 2028 bis zu 7.500 Berufsschüler*innen moderne Ausbildungsplätze und 350 Beschäftigten einen modernen Arbeitsplatz bieten soll. In der heutigen Sitzung des Wiener Gemeinderats wurde nun der nächste wichtige Schritt gesetzt: Der Abschluss eines PPP-Vertrags mit der C21 Beteiligungs GmbH wurde genehmigt, um das Projekt zügig umzusetzen.
„Der Neubau des topmodernen Zentralberufsschulgebäudes in der Seestadt ist ein klares Bekenntnis der Stadt Wien zur besten Ausbildung unserer Lehrlinge. Mit Platz für bis zu 7.500 Schüler*innen und modernster Infrastruktur schaffen wir eine zukunftsfitte Bildungsstätte, die Theorie und Praxis optimal verbindet. Besonders wichtig ist mir, dass die Planung in enger Abstimmung mit den Nutzer*innen erfolgt – so entstehen ideale Lern- und Arbeitsbedingungen. Wien zeigt einmal mehr, dass wir Bildung und Fachkräfteausbildung großschreiben und die besten Voraussetzungen für junge Menschen in unserer Stadt schaffen. Denn eine starke Lehrausbildung ist die Basis für eine starke Wirtschaft und eine gerechte Gesellschaft! Wir in Wien wissen: Bildung ist der Schlüssel zu sozialem Aufstieg und einem starken Wirtschaftsstandort. Deshalb setzen wir hier konsequent auf langfristige Planung und nachhaltige Investitionen“, hebt Gemeinderat und Lehrlingssprecher der SPÖ im Wiener Rathaus Benjamin Schulz hervor.
SPÖ-Rathausklub
Hans Adrian Dorfmeister-Pölzer
Telefon: +43 664 88461789
E-Mail: adrian.dorfmeister-poelzer@spw.at
Website: https://www.spoe.wien/rathausklub
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender