Nach Saalbach ist vor Trondheim: Die nordische Ski-WM im ORF

60 Stunden mit den ÖSV-Adlern und Chancen in der Loipe

Die Alpine Ski WM Saalbach 2025 war sportlich und quotentechnisch ein Sportfest im ORF. Und ein weiteres ebensolches steht unmittelbar bevor: Wenn vom 26. Februar bis 9. März die nordische Ski-WM in Trondheim auf dem Programm steht, dann gehören die Überflieger aus dem heimischen Skisprunglager zu den Topfavoriten und auch in den Langlaufloipen kämpfen Teresa Stadlober und Mika Vermeulen um die Medaillen mit. 700 Teilnehmer:innen aus 65 Nationen nehmen an der WM Teil, 300.000 Zuschauer:innen werden erwartet.

Der ORF überträgt rund 60 Stunden live aus Norwegen, darunter auch drei Qualifikationsspringen (zweimal Damen, einmal Herren) in der ORF-1-Primetime. Mit dem Para-Langlauf-Sprint am 5. März ist erstmals in die Live-Übertragung einer nordischen Ski-WM auch ein Bewerb aus dem Behindertensport integriert.

Das ORF-Team in Trondheim: Karoline Rath-Zobernig und Boris Kastner-Jirka präsentieren die Übertragungen, die Kommentatoren sind Michael Roscher, Johannes Hahn und Toni Oberndorfer. Das ORF-Experten-Team bilden Andreas Goldberger (Skispringen Herren), Daniela Iraschko-Stolz (Skispringen Damen), David Kreiner (nordische Kombination) und Luis Stadlober (Langlauf). Andreas Blum und Paul Passler holen die aktuellen Interviews ein. ORF-Teamleader ist Hans Hengst. Anstelle eines Indoor-Studios wird eine Presenter-Plattform zum Dreh- und Angelpunkt der ORF-Übertragungen.

Der Fahrplan in ORF 1
Mittwoch, 26. Februar

http://presse.ORF.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender