
Sie ist wieder da! Anna Maria Mühe als „Totenfrau“ ab 24. Februar am ORF-1-Premierenmontag
Start für sechs neue Folgen der zweiten Staffel bereits am 23. Februar auf ORF ON – Regie: Daniel Geronimo Prochaska, Buchvorlage: Bernhard Aichner
Die Jägerin wird zur Gejagten: Am ORF-1-Premierenmontag, dem 24. Februar 2025, kehrt Bestatterin Brünhilde Blum alias Anna Maria Mühe auf die Bildschirme zurück – stärker als je zuvor, um jederzeit ihre Familie zu beschützen. Denn als ihre Tochter Nela entführt wird, ist die „Totenfrau“ zu allem bereit! Sechs neue 45-minütige Episoden des ORF/Netflix-Serienevents wurden im ersten Halbjahr 2024 in Tirol, Niederösterreich und Wien gedreht. Diesmal nahm Daniel Geronimo Prochaska am Regiesessel Platz und inszenierte – inspiriert von Bernhard Aichners Bestseller-Trilogie – die Fortsetzung der TV-Thriller-Serie u. a. mit Robert Palfrader, Michou Friesz, Yousef Sweid, Gerhard Liebmann, Peter Kurth, Britta Hammelstein, Emilia Pieske, Hayal Kaya und Dominic Marcus Singer. Die Drehbücher schrieben Barbara Stepansky, Marcel Kawentel, Timo Lombeck, Benito Mueller, Wolfgang Mueller und Mike Majzen.
ORF 1 zeigt die sechs neuen Episoden wöchentlich in Doppelfolgen jeweils um 20.15 und 21.05 Uhr – eingebettet in den neuen Premieren-Tag! Denn seit 6. Jänner eröffnen in der Primetime exklusive Erstausstrahlungen von eigen- und koproduzierten Film- und Serien-Highlights (zum Streamen auch auf ORF ON) die TV-Woche von ORF 1. Mit neuen Eventserien wie „Hunyadi – Aufstieg zur Macht“ oder „Hundertdreizehn“ (AT), Fortsetzungen von Erfolgsserien wie „Biester“, und „Tage, die es nicht gab“ sowie Film-Highlights wie „Die Uhudler-Verschwörung“ zündet ORF 1 2025 ein rot-weiß-rotes Premierenfeuerwerk.
Auf ORF ON sind die ersten beiden Episoden 24 Stunden vorab (am Sonntag, dem 23. Februar) zu sehen, die neue „Totenfrau“-Staffel ist ab 19. März 2025 weltweit auf Netflix verfügbar.
Blum wird von ihrer Vergangenheit eingeholt
Leichenteile des als vermisst geltenden und von Blum getöteten Edwin Schönborn tauchen im Sarg eines Exhumierten auf. Blum gerät erneut ins Visier der Polizei und während sie die Nacht im Gefängnis verbringen muss, wird ihr schlimmster Alptraum wahr: Ihre Tochter Nela wird entführt! Im Austausch für Nela soll Blum ein Video herausgeben – eines, das sie gar nicht besitzt. Auf der Flucht vor der Polizei und der Suche nach dem Video ist Blum zu allem bereit, um das Leben ihrer Tochter zu retten.
Regisseur Daniel Geronimo Prochaska: „Wir holen die Fans der ersten Staffel wieder ab – vor allem, weil Anna Maria Mühe die ‚Blum‘ wieder exzellent darstellt. Es ist wieder ein Familiendrama mit viel Action, Spannung und vielen Überraschungen, denn die ‚Blum‘ hat in den ersten beiden Episoden eigentlich keine Ahnung, warum sie in bestimmte Situationen gerät und was die Widersacher von ihr wollen – das muss sie erst herausfinden, um ihre Tochter zu retten.“
Mehr zu den Inhalten der neuen Folgen
Totenfrau II/1: Geister der Vergangenheit (Montag, 24. Februar, 20.15 Uhr, ORF 1 und Sonntag, 23. Februar, 20.15 Uhr, ORF ON)
Auf dem Friedhof werden bei einer Graböffnung fremde, in Zellophan eingepackte Leichenteile gefunden. Polizeichef Danzberger (Robert Palfrader) vermutet, dass diese zu dem vor zwei Jahren verschwundenen Edwin Schönborn, dem vermissten Sohn der mächtigen Hotelchefin Johanna Schönborn (Michou Friesz), gehören. Mit Hilfe der BKA-Beamtin Birgit Wallner (Britta Hammelstein) startet Danzberger die Ermittlungen. Bestatterin Blum (Anna Maria Mühe) und ihr befreundeter Mitarbeiter Reza Shadid (Yousef Sweid) werden als erste zu dem makabren Fund befragt.
Totenfrau II/2: Hölle auf Erden (Montag, 24. Februar, 21.05 Uhr, ORF 1 und Sonntag, 23. Februar, 21.05 Uhr, ORF ON)
Blum und Reza werden von der BKA-Ermittlerin Wallner verhört. Während Reza die Polizeiwache bald wieder verlassen darf, landet Blum in der Arrestzelle. Anwalt Wagenschaub (Lucas Gregorowicz) platzt ins Verhörzimmer und überbringt Blum eine schreckliche Nachricht: Ihre Tochter Nela (Emilia Pieske) ist entführt worden. Blum bleiben nur 72 Stunden, um sie aus der Gewalt skrupelloser Verbrecher zu befreien. Dafür soll sie verraten, wo sich ein Video mit brisantem Inhalt befindet. Allerdings hat Blum keine Ahnung, um welches Video es sich dabei handeln soll.
Totenfrau II/3: Du wirst brennen (Montag, 3. März, 20.15 Uhr, ORF 1 und Montag, 24. Februar, 20.15 Uhr, ORF ON)
Blum nimmt einen Daten-Stick des getöteten Anwalts Wagenschaub an sich und prüft dessen Handy. Sie hofft, dadurch eine Spur zu den Entführern ihrer Tochter zu finden. Unterdessen verfolgt Sebastian Hackspiel (Gerhard Liebmann) im Internet Berichte über den Fund der Leichenteile auf dem Friedhof. Er sucht Hotelchefin Johanna Schönborn auf und warnt sie, bald von der Vergangenheit eingeholt zu werden. Schönborn gibt daraufhin überraschenderweise Blum einen Hinweis auf die Import/Export-Firma YAR von Badal Sarkissian (Peter Kurth).
Totenfrau II/4: Falsches Geständnis (Montag, 3. März, 21.05 Uhr, ORF 1 und Sonntag, 2. März, 21.05 Uhr, ORF ON)
BKA-Ermittlerin Wallner will Blum unbedingt fassen. Danzberger hält den Aufwand für übertrieben. Mit Reza haben sie einen Verdächtigen auf der Polizeiwache, der den Mord an Edwin Schönborn gestanden hat. Blum folgt indes den Spuren zu dem skrupellosen Geschäftsmann Badal Sarkissian. Auch Sebastian Hackspiel spioniert ihm und dessen Schwester Tamar (Sabine Timoteo) nach. Wallner veranlasst indes eine Hausdurchsuchung bei Sarkissian.
Totenfrau II/5: Auge um Auge (Montag, 10. März, 20.15 Uhr, ORF 1 und Montag, 3. März, 20.15 Uhr, ORF ON)
Das Treffen von Blum mit Sarkissian, bei dem sie dessen Schwester Tamar gegen Nela tauschen wollte, läuft schief. Nachdem abermals eine Leiche im Wald aufgefunden wird, möchte Danzberger endlich von Johanna Schönborn wissen, wer hinter den Morden steckt. Schönborn hält sich wie immer bedeckt. Wallner ist inzwischen von dem Fall abgezogen worden. Für Blum ist sie die letzte Hoffnung, den Aufenthaltsort von Nela herauszufinden.
Totenfrau II/6: Tag der Abrechnung (Montag, 10. März, 21.05 Uhr, ORF 1 und Sonntag, 9. März, 21.05 Uhr, ORF ON)
Wallner stößt in den beschlagnahmten Dokumenten auf einen Kaufvertrag einer alten Immobilie, die von Sarkissian für den Landeshauptmannkandidaten Richard Lange gekauft worden ist. Für Blum beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. Wenn ihre Tochter Nela dort festgehalten wird, ist es die letzte Chance, sie vor dem sicheren Tod zu retten. Während sich Wallner mit Sarkissian im Auto auf den Weg macht, rast Blum auf ihrem Motorrad zu der abgeschiedenen, baufälligen Villa.
Die zweite Staffel von „Totenfrau“ ist eine Produktion von Mona Film Streaming und Barry Films in Co-Produktion mit SquareOne Productions für ORF und Netflix, hergestellt mit Unterstützung von FISA+, ABA und Cine Tirol Film Commission.
http://presse.ORF.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender