Staatspreis PR 2024 für kreative Pflege-Kampagne „Nicht wieder Mary“

BMAW VERLEIHT STAATSPREIS PR // WAFF UND BTTR GEWINNEN MIT INNOVATIVER PFLEGE-SOAP // SONDERPREIS DER JURY FÜR „DIE RICHTIGE ADRESSE“ DER ÖSTERREICHISCHEN POST // AUSTRIAN YOUNG PR AWARD GEHT AN „SCHREIBE GESCHICHTE“ VON SOPHIE KRIEGLER UND EMMA SCHROTSHAMER

Am 19. Februar wurde der Staatspreis PR auf dem Erste Campus in Wien verliehen. „Nicht wieder Mary“ überzeugte die Jury mit einer innovativen Pflege-Soap. BMAW-Sektionschef Roland Weinert überreichte gemeinsam mit PRVA-Präsidentin Ingrid Gogl die begehrte Trophäe vor 200 Branchenvertreter:innen. Erstmals wurde auch ein Sonderpreis der Jury vergeben. Gesucht wurde ein Projekt, das Zusammenhalt und Kooperation in den Mittelpunkt stellt. Den Austrian Young PR Award sicherten sich zwei Studentinnen der FH St. Pölten.

Die glücklichen Gewinner:innen des Abends waren waff und BTTR GmbH. Die humorvolle Social-Media-Soap Opera greift den Pflegealltag auf und macht die Herausforderungen und Chancen des Berufs auf unterhaltsame Weise sichtbar. Durch die geschickte Übertragung eines klassischen TV-Formats auf Social Media konnte die Kampagne eine breite Zielgruppe ansprechen und beeindruckende Ergebnisse erzielen: mehr als 38 Millionen Aufrufe, 10.400 Jobinteressierte und 1.800 neue Bewerber:innen innerhalb weniger Monate. „Diese Kampagne verbindet kreative Erzählkunst mit gesellschaftlicher Relevanz und erzielt einen messbaren Impact. Ein innovativer und mutiger Ansatz, der zeigt, wie PR nachhaltig wirken kann“, so Ingrid Gogl, Präsidentin des Public Relations Verband Austria (PRVA) und Vorsitzende der Staatspreis-Jury.

SONDERPREIS DER JURY FÜR „DIE RICHTIGE ADRESSE“

Mit dem Sonderpreis der Jury wurde die Initiative „Die richtige Adresse“ der Österreichischen Post ausgezeichnet. Das Projekt schafft Sensibilisierung für die Bedeutung gut lesbarer Adressen. Die helfen nicht nur bei der reibungslosen Zustellung, sondern auch für schnelle Hilfe durch Rettung und Feuerwehr. In Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz Tirol und dem Landes-Feuerwehrverband Tirol wurde eine breit angelegte Kampagne ins Leben gerufen, um die Bevölkerung auf dieses oft unterschätzte Thema aufmerksam zu machen. Die Jury würdigte die smarte Verknüpfung gesellschaftlicher Relevanz mit praktischer Umsetzung.

AUSTRIAN YOUNG PR AWARD FÜR „SCHREIBE GESCHICHTE“

Der Nachwuchspreis ging an Sophie Kriegler und Emma Schrotshamer von der FH St. Pölten. Mit ihrem Konzept „Schreibe Geschichte“ entwickelten sie eine kreative Strategie für das 50-jährige Jubiläum des PRVA. Die Jury hob insbesondere die durchgängige Konzeption, die tiefgehende Analyse und den innovativen Ansatz hervor.

BRANCHEN-TREFFPUNKT #PRGALA

Über 200 Gäste aus der österreichischen PR-Branche fanden sich zur feierlichen Preisverleihung auf dem Erste Campus in Wien ein. Mit dem Staatspreis PR zeichnet das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft einmal jährlich herausragende Kommunikationsleistungen aus. Die Durchführung und Organisation verantwortet der Public Relations Verband Austria (PRVA).

Public Relations Verband Austria
Telefon: 01/715 15 40
E-Mail: office@prva.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender