Der Österreichisch-Israelische Staatsbürger Tal Shoham wird endlich nach Hause zurückkehren

Botschafter David Roet: „Jede Geisel, die lebend aus der brutalen Gefangenschaft der Hamas zurückkehrt, ist eine große Erleichterung und Freude.“

Wir trauern angesichts der herzzerreißenden Rückkehr von drei israelischen Geiseln, die von der Hamas brutal ermordet wurden, Ariel (4) und Kfir Bibas (10 Monate) und der Friedensaktivist Oded Lifshitz. Nach Informationen der israelischen Armee sind die beiden Buben im November 2023 getötet worden. In dem vierten von der Terrororganisation Hamas übergebenen Sarg befand sich nicht Shiri Bibas. Ihr Schicksal ist noch immer unbekannt. Was für ein zynischer Akt der Hamas!

Jede Geisel, die lebend aus der brutalen Gefangenschaft der Hamas zurückkehrt, wird mit großer Erleichterung und Freude begrüßt. Jede Rettung aus den Fängen dieser Terrororganisation ist ein kleines Wunder.

Morgen sollen sechs israelische Geiseln freigelassen werden, die über 500 Tage in den dunklen Tunneln der Hamas ausgeharrt haben, darunter Tal Shoham, ein israelisch-österreichischer Doppelstaatsbürger. Viele in Österreich haben sein Schicksal verfolgt und auf seine sichere Rückkehr gehofft. Seine Familie sogar seine kleinen Kinder, Naveh und Yahel, haben sich unermüdlich für seine Freiheit eingesetzt.

Botschafter Roet erklärt:„Ich hatte die Gelegenheit, Tals Familie zu treffen, darunter seine Frau Adi, seine Kinder sowie seine mutige Schwiegermutter Shoshan Haran, die alle 52 Tage in der Gefangenschaft der Hamas waren. Ich war tief bewegt von der Stärke und Entschlossenheit, mit der sie für Tals Freilassung gekämpft haben. Es ist eine große Erleichterung zu wissen, dass er endlich nach Hause kommt, wo seine Familie ihn sehnlichst erwartet. Naveh und Yahel werden endlich ihren Vater zurückbekommen.

Botschafter Roet weiters: „Ich möchte all jenen in Österreich, die sich für die Freilassung von Tal Shoham eingesetzt haben danken, allen voran dem ehemaligen Bundeskanzler Karl Nehammer, Bundeskanzler Alexander Schallenberg und dem Sonderbotschafter Peter Launsky-Tieffenthal.

Herr Botschafter Roet steht gerne für Interviews zur Verfügung.

Botschaft des Staates Israel

Presseabteilung
Telefon: Tel.: 0676 46 838 50
E-Mail: press@vienna.mfa.gov.il

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender