
IntelliScout: Revolutionäres KI-Tool für Redaktionen und Agenturen startet in Österreich
KI-gestützte Redaktions-Lösung aus Österreich macht die Medienarbeit effizienter, kreativer und zielgruppengerechter.
Mit IntelliScout steht ab sofort ein leistungsstarkes, KI-gestütztes Tool zur Verfügung, das speziell für die Medienbranche und PR-Agenturen entwickelt wurde. Die Plattform vereint Content-Erstellung, Workflows und News-Filtration in einem System, das Fachredaktionen dabei unterstützt, qualitativ hochwertige Inhalte zielgruppengerecht zu erstellen – effizienter als je zuvor. „Die Herausforderungen für Fachredaktionen sind enorm: Relevante Inhalte in der Informationsflut zu finden, Qualität und Konsistenz sicherzustellen und gleichzeitig neue Zielgruppen zu erschließen – all das bei begrenzten Ressourcen. Mit IntelliScout schaffen wir ein Werkzeug, das genau hier ansetzt“, erklärt Herwig Dunzendorfer, Co-Founder und Miteigentümer von IntelliScout.
EINZIGARTIGER WORKFLOW: MASSGESCHNEIDERTE INHALTE AUF KNOPFDRUCK
IntelliScout vereint mehrere Kernmodule in einer intelligenten Lösung. Der News Hub liefert täglich internationale Nachrichten, die nach Qualität und Innovationsgrad gefiltert und sortiert werden. Nutzer können die Bewertungsgrundlagen über einen integrierten Evaluierungsbutton abrufen. Im Content Hub werden Texte KI-gestützt auf Basis mehrerer Quellartikel erstellt. Ergänzende Artikelvorschläge erleichtern die Generierung hochwertiger Inhalte für verschiedene Kanäle wie Social Media, Blogs oder Newsletter, die direkt veröffentlicht werden können. Der Style Hub ermöglicht es Redaktionen, für jedes Format spezifische Stilvorlagen zu hinterlegen. Dadurch wird ein konsistenter Markenauftritt gewährleistet, besonders auf Plattformen wie LinkedIn, Instagram oder X. Jonathan Leber, Co-Founder und technischer Leiter von IntelliScout, hebt die Vielseitigkeit des Tools hervor: „Unsere Plattform ist ein umfassendes Werkzeug, das von der News-Recherche bis zur automatisierten Veröffentlichung einen durchgängigen Workflow bietet. Dabei bleiben Redaktionen stets im Mittelpunkt – KI ist hier kein Ersatz, sondern ein Partner.“ Ein Einsteiger-Abo für die professionelle Lösung IntelliScout ist bereits ab 60 Euro pro Monat verfügbar. Für größere Unternehmen mit umfangreicheren Einsatzbereichen werden individuelle Preise angeboten, die auf die spezifischen Anforderungen abgestimmt sind.
ERFOLGREICHE EINSÄTZE UND NEUE MÖGLICHKEITEN FÜR REDAKTIONEN
IntelliScout wird bereits erfolgreich bei „Heartport“ https://public.heartport.org eingesetzt. Die für Liliane Zillner entwickelte Plattform bereitet wissenschaftliche und medizinische Publikationen gezielt auf und hilft, Zielgruppen mit hochwertigen, relevanten Inhalten zu erreichen. Die positiven Erfahrungen belegen, dass KI-gestützte Lösungen nicht nur effizient sind, sondern auch zur Stärkung der Leserbindung und dem Aufbau neuer Communitys beitragen.
„Unsere Vision ist es, Redaktionen und Marketing Professionals zu empowern, damit sie sich auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren können – Kreativität, Relevanz und Qualität. IntelliScout ist ein Tool, das sie auf diesem Weg begleitet.“
INTELLISCOUT KANN AB SOFORT UNTER FOLGENDER INTERNETADRESSE GEBUCHT WERDEN:
WWW.INTELLI-SCOUT.COM
FOTOLINK: HTTPS://FLIC.KR/S/AHBQJC3AOW
ÜBER DIE GRÜNDER
*
HERWIG DUNZENDORFER, geboren 1962, ist Co-Founder von IntelliScout. Von 2000 bis 2006 war er im EU Business Development für chinesische Hardware-Unternehmen tätig. Anschließend leitete er bis 2017 das Privatmuseum Artemons. Seit 2017 ist er geschäftsführender Gesellschafter der Artecont HD GmbH und Eigentümer der Galerie ARTECONT. Ab 2020 initiierte er zahlreiche Projekte im Bereich KI und VR, darunter das ARTECONT AI/VR Lab, die interaktive Plattform ARTECONFT, den Vienna Digital Summer sowie 2025 gemeinsam mit Liliane Zillner das Projekt Heartport Public/Expert.
*
JONATHAN LEBER, geboren 1996, ist Co-Founder und technischer Leiter von IntelliScout. Er entwickelte seit 2019 zahlreiche Projekte im Bereich KI und Webtechnologien, darunter die VR-fähige Plattform ARTECONFT. Mit seiner Expertise in der Integration von KI- und VR-Technologien spielt er die zentrale Rolle bei der Entwicklung und Programmierung von IntelliScout und Heartport.
Unlimited Communications GmbH
Stephan Scoppetta
Telefon: +43 664 1242976
E-Mail: s.scoppetta@ucom.at
Website: https://www.ucom.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender