
REMINDER: WKÖ-PK der Fachverband der Versicherungsmakler und Berater in Versicherungsangelegenheit, 24. Februar 2025
Studie: “Die negativen (volks)wirtschaftlichen Auswirkungen eines Provisionsverbotes für Versicherungsmakler:innen”
Das von der EU geplante Gesetzespaket zur „Retail Investment Strategy (RIS)“ – Europäische Kleinanlegerstrategie – sieht im Entwurf einer adaptierten IDD ein partielles Provisionsverbot vor. Wir rechnen derzeit mit dem Beginn des Trilogs im Frühjahr 2025 und einer Veröffentlichung der Richtlinie(n) im Amtsblatt der EU voraussichtlich noch im heurigen Jahr.
Der Fachverband der Versicherungsmakler und Berater in Versicherungsangelegenheit hat eine umfassende Studie zur Frage der Auswirkungen eines Provisionsverbotes, sollte dieses letztlich (auch) Versicherungsmakler:innen treffen, in Auftrag gegeben.
Wir laden Sie daher herzlich zum PRESSEGESPRÄCH ein, bei dem wir die Ergebnisse der Studie:
“DIE NEGATIVEN (VOLKS)WIRTSCHAFTLICHEN AUSWIRKUNGEN EINES PROVISIONSVERBOTES FÜR VERSICHERUNGSMAKLER:INNEN”
präsentieren werden.
Datum: MONTAG, 24. FEBRUAR 2025
Zeit: 11:00 – 12:00 UHR
Ort: WIRTSCHAFTSKAMMER ÖSTERREICH, WIEDNER HAUPSTR. 63, 1045 WIEN, DMC-PRESSEFOYER
Ihre Gesprächspartner sind:
* Fachverbandsobmann KommR Christoph Berghammer, MAS;
* Studienautor: Prof. (FH) Dr. Armin Kammel, LL.M. (London), MBA (CLU) (Professor (FH) für Bankrecht und Finanzmarktregulierung).
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und bitten um ANMELDUNG BIS 21. FEBRUAR 2025, unter: DMC_PR@WKO.AT
Fotohinweis: Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich damit einverstanden, dass die im Rahmen des Pressegesprächs entstehenden Fotos und Videos auf der Webseite und Publikationen (Print und Online) des Fachverbands und der Fachgruppen der Versicherungsmakler veröffentlicht werden dürfen.
Wirtschaftskammer Österreich
Digital Media & Communication
Pressestelle
Telefon: T 0590 900 – 4462
E-Mail: dmc_pr@wko.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender