Starke Karrierechancen: Das duale Fitness-Studium in Österreich (FOTO)

Vielfältige Berufsperspektiven für Ein- und Umsteiger:innen in Österreich bietet das duale Studium „Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie“ an der IST-Hochschule. Das innovative Studienmodell, das in Österreich noch relativ unbekannt ist, bietet eine ideale Kombination aus theoretischem Wissen und praktischer Berufserfahrung und bereitet die Studierenden optimal auf eine Karriere in der boomenden Fitnessbranche vor.

Das duale Studium verbindet die Vorteile eines akademischen Studiums mit der praktischen Arbeitserfahrung in einem Unternehmen. Studierende sind parallel an der Hochschule und arbeiten in einem Fitnessunternehmen, wodurch sie das erlernte Wissen direkt in der Praxis anwenden können. „Mit diesem Konzept bieten wir unseren Studierenden einen entscheidenden Vorteil auf dem Arbeitsmarkt“, erklärt Dr. Katrin Gessner-Ulrich, Präsidentin der IST-Hochschule. „Durch die enge Verzahnung von Theorie und Praxis können sie wertvolle Berufserfahrung sammeln und sind bestens auf den Einstieg in die Fitnessbranche vorbereitet.“

FLEXIBEL AM HEIMATORT STUDIEREN

Der duale Bachelor-Studiengang „Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie“ ist international anerkannt und vermittelt fundierte Kenntnisse in den Bereichen Trainingswissenschaft, Ernährung und Gesundheitsmanagement sowie betriebswirtschaftliche Fähigkeiten, die für die Arbeit auf der Trainingsfläche und das Management von Fitnessunternehmen erforderlich sind. Absolvent:innen können so in Fitnessstudios, Wellnessunternehmen, der Gesundheits- oder Sportbranche sowie zahlreichen weiteren Gebieten durchstarten.

Ein besonderer Vorteil des Studiums an der IST-Hochschule ist die Flexibilität: Durch Blended Learning, das Online-Inhalte wie App, Web Based Training und Online-Vorlesungen mit wenigen Präsenzveranstaltungen kombiniert, können Studierende das Studium optimal in ihren Alltag integrieren und in ihrem Heimatort studieren. Damit ist auch eine hohe Anwesenheit im Betrieb garantiert, die den Einstieg in die Praxis optimal gestaltet.

STUDIEREN UND GELD VERDIENEN

Für Unternehmen bietet das duale Studium die Möglichkeit, hochqualifizierte Fachkräfte direkt in der Praxis zu gewinnen. „Die IST-Hochschule ist für uns der perfekte Partner, weil das Studium sehr zeitgemäße Themen und Trends beinhaltet. So kommen die Studierenden immer mit aktuellem Wissen zurück ins Unternehmen. Hervorzuheben sind dabei auch die sehr guten Dozenten. Für die jungen Menschen sind die Präzenzphasen wichtig, um bereits ein erstes Netzwerk in der Branche aufzubauen und sich mit Experten auf Augenhöhe auszutauschen. Das duale Studium – also Studieren, gleichzeitig arbeiten und bereits Geld verdienen – ist eine optimale Kombination. Das duale System ermöglicht es den Unternehmen, motivierte Mitarbeiter nachhaltig auszubilden, die letztlich zu Profis in der Branche heranwachsen können.“, erklärt Toni Klein, Inhaber von MyGym Tamsweg/St. Michael.

Weitere Informationen zum dualen Bachelor gibt es hier.

Kontakt:
Thomas Meinders
IST-Hochschule für Management
Erkrather Straße 220 a-c40233
Düsseldorf
Deutschland
tmeinders@ist.de

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender