
Industriellenvereinigung zu Koalitionsgesprächen: Politische Verantwortung übernehmen und den Standort nachhaltig sanieren
Rasch stabile Regierung bilden, um Planungssicherheit wieder herzustellen – Wettbewerbsfähigkeit, Innovation und Wachstum müssen im Mittelpunkt stehen
Die Industriellenvereinigung (IV) appelliert angesichts der Wiederaufnahme der Koalitionsgespräche zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS an die Verhandlerinnen und Verhandler, rasch Klarheit zu schaffen und Verantwortung zu tragen. Nach fast fünf Monaten der Gespräche und des Verhandelns stehen die politischen Akteure in der Verantwortung, stabile Rahmenbedingungen zu schaffen und den Wirtschaftsstandort Österreich nachhaltig zu sanieren. Der Standort Österreich ist durch strukturelle Defizite, hohe Kosten für Arbeit, Energie und Bürokratie sowie mangelnde Investitionsanreize massiv unter Druck. Was es jetzt braucht, ist ein ambitioniertes Reformpaket, das Wettbewerbsfähigkeit, Innovation und wirtschaftliches Wachstum in den Mittelpunkt stellt.
POLITISCHE STABILITÄT ALS GRUNDLAGE FÜR WIRTSCHAFTLICHEN ERFOLG
Die Industrie fordert die Bildung einer handlungsfähigen Regierung, die ein klares Bekenntnis zur wirtschaftlichen Erneuerung abgibt. Das lange Hin und Her der letzten Monate hat zu einer zunehmenden weiteren Verunsicherung bei Unternehmen und Investoren geführt, angesichts der schwierigen wirtschaftlichen Lage – die Industrie befindet sich im dritten Jahr der Rezession – hat das die Wettbewerbsfähigkeit der heimischen Industrie zusätzlich geschwächt. Ergänzend dazu nimmt auch der geopolitische Druck durch die neue Trump-Administration in den USA stetig zu. Hier braucht es klare und gemeinsame Antworten eines starken Europas. Nationale stabile politische Verhältnisse sind essenziell, um wieder Planungssicherheit für die Unternehmerinnen und Unternehmer in Österreich zu gewährleisten und den Standort wieder auf Kurs zu bringen.
Industriellenvereinigung
Marlena Mayer
Pressesprecherin
Telefon: +43 (1) 711 35-2315
E-Mail: marlena.mayer@iv.at
Website: https://iv.at/
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender