IV-Petition an alle Parlamentsparteien für mehr politische Verantwortung

Mehr als 40 CEOs unterzeichnen Petition – Zeichen jetzt Verantwortung zu übernehmen, Hürden zu überwinden und Wohlstand zu schaffen

Die wirtschaftliche Lage in Österreich ist besorgniserregend: Mit einem Rückgang der Industrieproduktion von 9,5 % innerhalb eines Jahres schrumpft die produzierende Wirtschaft hierzulande stärker als in jedem anderen europäischen Land. Während sich Österreich im dritten Jahr der Rezession befindet, nimmt der Druck angesichts geopolitischer Veränderungen auf Europa und Österreich weiter zu. Der Prozess der Deindustrialisierung beschleunigt sich weiter – in den letzten beiden Jahren ging jeder 15. Euro an industrieller Wertschöpfung verloren. Die Folgen sind ein massiver Verlust an Wertschöpfung und Wohlstand für uns alle!

Österreich hat strukturelle Probleme, die sich sowohl in den öffentlichen Finanzen als auch bei unserer Wettbewerbsfähigkeit zeigen – die Kosten für Arbeit, Energie und Bürokratie sind zu hoch. Über Wege und Maßnahmen, dies zu lösen, ist in fast fünf Monaten Verhandlungen zur Regierungsbildung intensiv diskutiert worden. Die politische Unsicherheit durch die lang andauernden Regierungsverhandlungen werden zunehmend ein zusätzlicher Belastungsfaktor für den Standort.

_PETITION FÜR MEHR VERANTWORTUNG_

Angesichts dessen ist die Dringlichkeit nach einer handlungsfähigen und reformorientierten Bundesregierung mehr gegeben denn je. Die Industriellenvereinigung hat sich daher im Rahmen einer Petition an alle im Parlament vertretenen Parteien gerichtet. Diese soll die Dringlichkeit und die Notwendigkeit einer verantwortungsbewussten Standortpolitik für unser Land unterstreichen. Unterzeichnet haben mehr als 40 CEOs und Vertreterinnen und Vertreter der heimischen Industrieunternehmen.

Österreichs Parlamentsparteien müssen JETZT staatspolitische Verantwortung für die Zukunft Österreichs übernehmen! Österreich braucht eine handlungsfähige und reformorientierte Bundesregierung!

Die Petition kann nach wie vor unterzeichnet werden. Alle Infos finden Sie unter: https://industriellenvereinigung.at/verantwortung/

Industriellenvereinigung
Marlena Mayer
Pressesprecherin
Telefon: +43 (1) 711 35-2315
E-Mail: marlena.mayer@iv.at
Website: https://iv.at/

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender