Beruf Projektmanager*in: Gehälter sind hoch, Zertifizierungen gefragt, KI ist im Kommen

Aktuelle Studie zeigt Gehalts- und Karrieretrends im Projektmanagement auf.

Sie leiten Projekte, steuern Teams, planen und organisieren Vorhaben im Auftrag der Geschäftsführung. Projektmanager*innen haben dabei die Zeitpläne und die Kosten stets unter Kontrolle. Sie setzen auf Weiterbildungen und finden ihre Jobs überwiegend attraktiv – dafür werden sie auch sehr gut bezahlt. So stiegen die Gehälter für Projektmanager*innen in den letzten fünf Jahren in Österreich um über 33 Prozent an.

Das sind die zentralen Ergebnisse der Studie „Gehalt und Karriere im Projektmanagement 2024“ der Deutschen Gesellschaft für Projektmanagement e.V. (GPM). In Zusammenarbeit mit pma – Projekt Management Austria und der Schweizerischen Gesellschaft für Projektmanagement (spm) wurden rund 1.600 Projektmanagerinnen und Projektmanager aus Deutschland, Österreich und der Schweiz befragt. Die Studie unterstreicht weiters die zunehmende Bedeutung von Work-Life-Balance und Karrierechancen sowie die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) im Projektmanagement.
FINANZ- UND IT-BRANCHE ZAHLEN TOP-GEHÄLTER

Susanne Wegscheider

Agentur com_unit
Telefon: +43 664 280 16 18
E-Mail: susanne.wegscheider@comunit.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender