Betriebskosten-Ersparnis, Energieunabhängigkeit und Klimaschutz: Darum ist eine Wärmepumpe ein gutes Investment

Fünf starke Argumente, warum sich der Ausstieg aus fossilen Energieträgern bei Heizung und Warmwasser für die heimischen Haushalte auszahlt

HOHE HEIZ- UND ENERGIEKOSTEN MACHEN DEN ÖSTERREICHER:INNEN ZUNEHMEND ZU SCHAFFEN. FRAGEN DER VERSORGUNGSSICHERHEIT, HÖHERE PREISE FÜR FOSSILE ENERGIETRÄGER, DER ERNEUTE ANSTIEG DER CO2-STEUER UM 22 % IM JAHR 2025 UND VERTEUERUNGEN BEI DEN NETZKOSTEN FÜR GAS STEIGERN DIE ATTRAKTIVITÄT VON KOSTENSPARENDEN HEIZUNGEN MIT WÄRMEPUMPE. DAMIT LASSEN SICH – STICHWORT LEISTBARES WOHNEN – DIE BETRIEBSKOSTEN DAUERHAFT SENKEN UND IN ZUKUNFT ZU ERWARTENDE MEHRAUSGABEN VERMEIDEN. AUCH WENN DIE BUNDES-FÖRDERUNG „RAUS AUS ÖL UND GAS“ 2025 NICHT MEHR VERFÜGBAR IST, BESTEHT DIE 100 %-FÖRDERUNG „SAUBER HEIZEN FÜR ALLE“ FÜR EINKOMMENSSCHWACHE HAUSHALTE WEITERHIN. ZUSÄTZLICH STEHEN SEITENS DER BUNDESLÄNDER FÖRDERMITTEL ZU VERFÜGUNG UND AUCH VIELE GEMEINDEN BIETEN FINANZIELL UNTERSTÜTZUNG, MIT DEM ZIEL, DEN UMSTIEG AUF UMWELTFREUNDLICHE UND KLIMASCHONENDE HEIZUNGSSYSTEME ZU BESCHLEUNIGEN. DAS TEAM DER AUSTRIA EMAIL AG MACHT ANHAND VON FÜNF ARGUMENTEN DEUTLICH, WARUM SICH EIN HEIZUNGSTAUSCH AUSZAHLT UND ALS SINNVOLLE INVESTITION ERWEIST.

Mit Wärmepumpen heizt man günstig und unabhängig von Öl, Gas & Co.: Sie nutzen vorhandene Wärme aus der Luft, aus Grundwasser oder aus dem Erdreich und arbeiten emissionsfrei und kostenschonend – ganz ohne CO2-treibende fossile Energiequellen. Die Kombination mit einer hauseigenen PV-Anlage ist ein zusätzlicher Anreiz für den Umstieg, denn damit wird der Betrieb noch attraktiver sparsamer.

„Den Österreicher:innen ist längst bewusst: Klimaschutz beginnt daheim in den eigenen vier Wänden. Da Wärmepumpen die Schonung von Ressourcen mit deutlichen Betriebskosteneinsparungen kombinieren, lohnt sich der Umstieg als gewinnbringende Investition für die Zukunft gleich doppelt: Eine Win-Win-Situation für die Umwelt und für die eigene Geldbörse.“, ist sich Martin Hagleitner, CEO der Austria Email AG, sicher.

1: BETRIEBSKOSTENERSPARNIS UND LEISTBARES WOHNEN

Warmwasser und Heizung machen bis zu 90 % der Energiekosten im Haushalt aus. Das macht deutlich, wie groß der finanzielle Vorteil durch die Nutzung von effizienter Warmwasser- und Heizungstechnik pro Jahr ist. Da die Betriebskosten gegenüber Öl und Gas deutlich geringer sind, bringt eine Wärmepumpe Einsparungen von über 1.000 Euro pro Jahr. Tauscht man eine alte Heizungsanlage durch eine moderne Heizungswärmepumpe in Kombination mit einem gut gedämmten Speicher, spart man jährlich bis zu 1.500 Euro, in bestimmten Fällen sogar noch mehr. Diese spürbare Entlastung des Haushaltsbudgets macht das Wohnen auch in Zukunft leistbar.

2: KEINE MEHRKOSTEN DURCH STEIGENDE CO2-STEUERN

Wer mit Gas oder Öl heizt, verbraucht nicht nur klimaschädliche Ressourcen, sondern zahlt auch noch schrittweise steigende CO2-Steuern – diese wurden von 2024 auf 2025 um 22 % erhöht. Die CO2-Steuer auf fossile Energieträger verursacht schon derzeit Mehrkosten von rund 300,- Euro pro Jahr, und wird in den nächsten Jahren noch weiter angehoben. Mit einer klimafreundlichen Wärmepumpe lassen sich diese Zusatzkosten zu 100 % vermeiden.

3: DOPPELT EFFIZIENT, UMWELTFREUNDLICH UND RESSOURCENSCHONEND MIT PV

Der hohe Wirkungsgrad von Wärmepumpen im Unterscheid zu anderen Systemen überzeugt ganz deutlich. In konkreten Zahlen gesprochen: Wärmepumpen arbeiten mit kostenloser Umgebungsenergie, indem sie mit 1 kW Strom bis zu 4 kW Heizwärme erzeugen. Somit stammen 3 kW aus frei verfügbarer Umwelt-Energie, und zwar nachhaltig ressourcenschonend und ganz ohne CO2-Ausstoß. Auch der aktuelle PV-Boom spricht für Wärmepumpen, denn wer eine hauseigene PV-Anlage nutzt, kann das Gerät mit selbst erzeugtem Strom betreiben. Das ist gut für das Haushaltsbudget, und angesichts der Klimakrise auch gut für die Umwelt.

4: HEIZUNG, WARMWASSER UND KÜHLUNG – GEEIGNET FÜR NEUBAU UND SANIERUNG

Wärmepumpen sind echte Multitalente: Sie vereinen Heizung, Warmwasserbereitung und Kühlung in einem Gerät. Für Neubauten sind Wärmepumpen ebenso geeignet wie für die Sanierung, denn sie sind sowohl mit Fußbodenheizungen kompatibel als auch für Gebäude mit Heizkörpern eine bewährte Lösung.

5: NACHHALTIGE HEIZUNGSSYSTEME STEIGERN DEN IMMOBILIENWERT

Wärmepumpen zeichnen sich ganz speziell durch Energieeffizienz und Nachhaltigkeit aus, denn sie garantieren volle Unabhängigkeit von fossilen Quellen für Wärmeenergie – diese wird einfach selbst erzeugt. Da sie der EU-Taxonomie und den ESG-Regeln entsprechen, steigern umweltfreundliche und zukunftsfähige Lösungen bei Heizung und Warmwasser den Wert von Immobilien. Denn das wird zunehmend von Mietern ebenso wie auch von Käufern erwartet und verstärkt eingefordert.

BEREIT FÜR DIE ENERGIEWENDE ZU HAUSE: IN DREI SCHRITTEN ZUM HEIZUNGSTAUSCH

SCHRITT 1: Für die fundierte Planung empfiehlt es sich, eine Energieberatung, z.B. durch die Energieberatungsstellen der Bundesländer, in Anspruch nehmen. Das schafft die Entscheidungsgrundlage für eine Wärmepumpe. Dabei hilft auch der Austria Email Online-Wärmepumpenberater: www.austria-email.at/privatkunden/service/waermepumpen-berater/

SCHRITT 2: Angebotseinholung und Beauftragung eines Fachinstallateur sowie Beantragung der zur Verfügung stehenden Förderungen. Bei der Auswahl eines Installateurs hilft u.a. der Online-Installateur-Finder auf www.austria-email.at/privatkunden/service/installateursfinder.

SCHRITT 3: Heizungsinstallation, Inbetriebnahme & Justierung durch den Kundendienst.

LÖSUNGEN VON AUSTRIA EMAIL MACHEN HEIZUNG, WARMWASSER UND KÜHLUNG FIT FÜR DIE ZUKUNFT, SPAREN BETRIEBSKOSTEN UND SCHONEN DIE UMWELT

Mit ihrem umfassenden Systemangebot an energieeffizienten Lösungen bei Heizung und Warmwasser präsentiert die Austria Email ein zukunftsorientiertes Produkt-Portfolio, das sich auch durch einen starken Fokus auf Green Products und smarte Lösungen auszeichnet – hergestellt in Europa, für Europa.

Das breite Sortiment bietet Häuslbauern und Sanierern für jedes Nutzungsbedürfnis und für alle baulichen Gegebenheiten – sowohl mit Heizkörpern als auch mit Fußbodenheizung – eine nachhaltige Lösung: Von Wärmepumpen aller Bauarten wie der LWP Reihe für Neubau und Sanierung inklusive Kühlfunktion, der LWP HP High Power Lösung speziell für Sanierungsvorhaben, Schwimmbadwärmepumpen und einer mobilen Elektroheizung auf Rädern über die Brauchwasserwärmepumpe EHT Revolution mit PV-Einbindung bis hin zu Fernwärmespeichern sowie dem smarten Elektro-Warmwasserspeicher ECO Grid.

SERVICES DER AUSTRIA EMAIL AG:

*
DER PRAKTISCHE ONLINE-WÄRMEPUMPEN-BERATER der Austria Email AG hilft bei der Wahl der geeigneten Lösung: www.austria-email.at/privatkunden/service/waermepumpen-berater/

*
MIT DEM AUSTRIA EMAIL „HEIZKOSTEN-QUICK-CHECK“ lassen sich unterschiedliche Heizungssysteme für Gebäude objektiv über die gesamte Betriebsdauer hinweg vergleichen und Schlüsse über Kosten und Umweltbilanz ziehen: www.austria-email.at/privatkunden/service/quick-check-heizung/

*
MIT DEM ONLINE-SANIERUNGSBERATER können sich alle Interessierten beim Team der Austria Email AG eine INDIVIDUELLE BERATUNG zu energieeffizienten Wärmepumpen für Bau- oder Sanierungsvorhaben sichern: www.austria-email.at/kostenlose-beratung-zu-ihrem-bau-oder-sanierungsvorhaben/

ÜBER DIE AUSTRIA EMAIL AG: Das österreichische Traditionsunternehmen Austria Email mit Hauptsitz und Werken in Knittelfeld setzt seit 170 Jahren auf energieeffiziente Qualitätsprodukte. Austria Email ist als österreichischer Marktführer in den Verbund des weltweit tätigen familiengeführten Groupe Atlantic Konzerns eingebunden und expandiert laufend. In Deutschland ist das Unternehmen mit den Tochterunternehmen Austria Email GmbH und Thermic Energy vertreten.

Die Austria Email AG fertigt und vertreibt mit fast 400 Beschäftigten energieeffiziente Qualitätsprodukte von Warmwasserbereitern bis zu Wärmepumpen. Neben der Fertigung und der Innovation am Standort Österreich zählt das Vertriebs- und Servicenetz zu den großen Stärken des Unternehmens. Weitere Informationen:www.austria-email.at

ÜBER GROUPE ATLANTIC: Die 1968 gegründete GROUPE ATLANTIC ist ein französischer Familienkonzern mit mehr als 13.000 Beschäftigten in über 30 Werken weltweit. Sie erzielte 2023 einen Umsatz von rund 3 Mrd. Euro. GROUPE ATLANTIC entwickelt leistungsstarke Lösungen für Warmwasser, Warmluft, Belüftung, Klimaanlagen und Heizungen. www.groupe-atlantic.com

Johannes Mak

c/o Austria Email AG – DER Spezialist für Heizungs- &
Warmwassersysteme – www.austria-email.at

Johannes Mak Kommunikation & PR e.U.

1080 Wien, Lerchenfelder Straße 66-68/74

Tel: +43 (0) 699 15909095

Mail: johannes.mak@mak-pr.at

www.mak-pr.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender