
Stadt Wien weitet das Projekt School Nurses bis zum Schulstart 2025/26 aus
40 zusätzliche School Nurses sollen zum Schulstart 2025/26 ihren Dienst an 27 Schulstandorten antreten
Mit Projekten wie dem Ausbau der Kinder-Primärversorgungszentren, der kinder- und jugendpsychiatrischen Ambulatorien und vielen Projekten im Bereich der psychischen Gesundheit hat sich in diesen Bereichen in den letzten Jahren viel getan. Nun schafft die Stadt Wien mit dem Ausbau der School Nurses den nächsten großen Fortschritt im Bereich der Kinder- und Jugendgesundheit.
Vizebürgermeister und Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr freut sich auf die Umsetzung des Projekts: „School Nurses sind für uns deshalb so wichtig, weil sie gleichermaßen Kinder, Eltern und Pädagog*innen im Schulalltag entlasten. Ich bin sehr froh, dass wir nach Beendigung des Pilotprojekts, das die Notwendigkeit dieser Berufsgruppe eindeutig untermauert hat, sicherstellen können, dass nun mit dem neuen Schuljahr im September 40 neue School Nurses in den Wiener Schulen ihren Dienst antreten werden.“
„Schon mit dem Pilotprojekt ‚School Nurses‘ haben wir österreichweit Maßstäbe gesetzt und setzen mit der schrittweisen Ausrollung noch höhere Maßstäbe. Was wir 2022 angekündigt haben, halten wir: Das Ziel ist die bessere Gesundheitsversorgung unserer Kinder in jenem Bereich, in dem sie sich am meisten aufhalten: In der Schule. Die wissenschaftliche Evaluierung war eindeutig, denn das Projekt wurde von allen beteiligten Gruppen als sehr positiv wahrgenommen. Eltern haben weniger Sorgen, Kinder fühlen sich besser betreut und die Pädagog*innen können sich vermehrt auf ihre eigentliche Arbeit konzentrieren.“, so Gesundheitsstadtrat Peter Hacker. „Nun gehen wir den Ausbau mit Fachleuten an, was an sich schon eine spannende Aufgabe ist. Wir schaffen hier in Wahrheit ein neues Berufsbild, das als Brücke zwischen gesundheits- und Bildungssystem fungiert. Ich bedanke mich bei allen Beteiligten, dass wir in Wien wieder einmal Vorreiter*innen bei der Verbesserung der Gesundheit unserer Kinder sind.“, so Gesundheitsstadtrat Peter Hacker abschließend.
„Die Stadt Wien ist in diesem Bereich in den letzten Jahren zur Vorreiterin geworden: Die School Nurses sind eine großartige Entlastung für Lehrkräfte und stärken das gesamte Schulsystem. Gleichzeitig liegt uns daran, durch eine ganzheitliche Gesundheitspolitik und Akzente im Bereich der Prävention auch vorausschauend für eine ‚gesunde Stadt‘ zu sorgen.“, führt Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr weiter aus. „Und im Bereich der Schulen und in der Jugendarbeit hat das für uns eine besonders große Bedeutung. Gesundheit und Bildung sind untrennbar miteinander verbunden, sie beide bilden die Grundlage für die Zukunft und Entwicklung unserer Kinder.“
Hans-Peter Hutter, Vorsorgemediziner der Medizinischen Universität Wien: „Es kommt nicht oft vor, dass es so umfassende Good News für die Kinder- und Jugendgesundheit zu berichten gibt. Die Einführung der School Nurses in Wien ist zudem ein Beitrag für mehr Lebensqualität der Eltern und Pädagog*innen. Sie werden deutlich entlastet und profitieren ebenfalls enorm davon.“ Und Hutter weiter: „Die Ausrollung der School Nurses ist eine ganz wichtige, vorausblickende Weiterentwicklung der Schulgesundheitspflege und ein großer Beitrag zur Stärkung des gesellschaftlich zentralen Angelpunktes ‚Schule‘. Es geht hier ja nicht nur um die medizinische Unterstützung bei akuten Notfällen, sondern auch ganz stark um Vorsorgearbeit, die angesichts vermehrter psychosozialer Problemsituationen und wenig Gesundheitsverhalten -Stichwort Bewegungsmangel und ungesunde Ernährung – dringend notwendig ist. In jeder Hinsicht ein Paradebeispiel für vorsorgeorientierte Betreuungsarbeit und eine Win-Win-Win-Situation für alle Beteiligten.“
“Schuldgesundheit ist die Basis für ein gesundes Aufwachsen und fördert Chancengleichheit. Mit dem Ausbau der School Nurses setzen wir ein zukunftsweisendes Zeichen für eine bessere Gesundheit von Kinder und Jugendlichen.”, so Gemeinderat und NEOS-Gesundheitssprecher Stefan Gara.
„Nach der sehr erfolgreichen Pilotphase freut es mich, dass es auch weiterhin möglich ist die so wichtige Funktion der School Nurse erhalten und weiter ausbauen zu können.“, so Dr. Jochen Haidvogel, Leiter vom Gesundheitsdienst der Stadt Wien.
„Die School Nurse ist ein Must-Have für alle Schulen.“, so OSR Manfred Baumgartner, Schulleiter MS Bendagasse, 1230 Wien.
Mario Dujakovic
Mediensprecher Stadtrat Peter Hacker
Tel.: +43 1 4000 81244
E-Mail: mario.dujakovic@wien.gv.at
Manfred Kling
Mediensprecher Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr
Tel.: +43 1 4000 83202
E-Mail: manfred.kling@wien.gv.at
Sonja Vicht
Pressesprecherin
Stadt Wien – Magistratsabteilung 15 (Gesundheitsdienste)
Tel.: +43 1 4000 87567
E-Mail: sonja.vicht@wien.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender