
519.000 Euro für mehr Sicherheit an der Lainsitz
LH-Stv. Pernkopf: Hochwasserschutz in St. Martin wird umgesetzt
Für den Hochwasserschutz in St. Martin (Bezirk Gmünd) stellen Land Niederösterreich und Bund jeweils 199.296 Euro zur Verfügung. Die Marktgemeinde St. Martin trägt 120.408 Euro zur Gesamtinvestition von 519.000 Euro bei. Die Bauarbeiten werden in den Jahren 2025 und 2026 umgesetzt.
„Das verheerende Hochwasserereignis im vergangenen September hat gezeigt, wie wichtig es ist, rechtzeitig in wirksame Schutzmaßnahmen zu investieren. Jeder Euro, den wir heute einsetzen, verhindert morgen Schäden in Millionenhöhe. Deshalb investieren wir weiter kräftig in den Hochwasserschutz-Ausbau in Niederösterreich, um auch in Zukunft möglichst viele Gemeinden bestmöglich vor Hochwasser zu schützen“, so LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf.
Die geplanten Maßnahmen konzentrieren sich auf den Bereich rund um die Brücke an der Lainsitz. Durch die Aufweitung des Brückenflussprofils, gezielte Geländekorrekturen sowie den Bau von Mauern und Dämmen werden sechs Wohnhäuser sowie vier Betriebs- und Nebengebäude vor 100-jährlichen Hochwässern geschützt.
„Die Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger steht für uns an erster Stelle. Mit diesem Projekt investieren wir gezielt in den Schutz unserer Gemeinde und sorgen dafür, dass sowohl Privathaushalte als auch Betriebe künftig besser vor Hochwasserschäden bewahrt werden“, betont Bürgermeister Peter Höbarth.
Weitere Informationen: DI Jürgen Maier, Pressesprecher LH-Stv. Dr. Stephan Pernkopf, T: +43 2742 9005 – 12704, M: +43 676 812 15283, E: lhstv.pernkopf@noel.gv.at
Amt der Niederösterreichischen Landesregierung
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Philipp Hebenstreit
Telefon: 02742/9005-13632
E-Mail: presse@noel.gv.at
Website: https://www.noe.gv.at/presse
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender