feratel Performancemonitor setzt neue Standards in der touristischen Prognose

PRÄZISE VORHERSAGEN UND TAGESAKTUELLE ANALYSEN VERBESSERN DIE PLANUNG UND STEUERUNG IM TOURISMUS. DESTINATIONEN PROFITIEREN VON DER GENAUIGKEIT DES NEUEN PERFORMANCEMONITORS VON FERATEL.

Die zuverlässige Vorhersage von Nächtigungen und Auslastungen, das detaillierte Wissen um die Gästestruktur und die Anreisen ist für Tourismusdestinationen (von Hotellerie und Gastronomie über Bergbahnen bis hin zur Verkehrsplanung und Veranstaltungsorganisation etc.) ein entscheidender Erfolgsfaktor und wichtiger Lenkungshebel.

Top-Destinationen wie Sölden, Ischgl, Serfaus-Fiss-Ladis, Seefeld, Mayrhofen-Hippach, Schladming-Dachstein und Saas Fee hatten bereits die Möglichkeit, den Performancemonitor zu testen. In enger Abstimmung mit diesen hat feratel in den vergangenen Monaten das System perfektioniert und die Prognosequalität auf ein neues Niveau gehoben. Das offizielle Rollout am Markt erfolgt im Mai dieses Jahres.

JOSEF SCHIRGI, GF DES TOURISMUSVERBANDES SERFAUS-FISS-LADIS zeigt sich begeistert von dem Performancemonitor _„Durch die Digitalisierung der Meldeprozesse verfügen wir bereits über einen umfangreichen tagesaktuellen Datenpool. Der Live-Einblick in die aktuell anwesende Gästestruktur nach Nationalität und Altersgruppen erlaubt uns in Kombination mit dem neuen Prognosetool eine verbesserte kurzfristige Reaktion auf Marktanforderungen und besseren Einsatz unserer Marketingmittel.“_

GF THOMAS KÖHLE VOM TVB PAZNAUN – ISCHGL: _„Auch wir in Ischgl setzen auf den engen Austausch mit feratel und schätzen den kontinuierlichen Innovationsgeist. Das neue Prognosetool liefert uns nicht nur präzise Vorhersagen zu den erwarteten Gästezahlen, sondern auch tagesaktuelle Einblicke in die Nationalitätenstruktur, die Verteilung der Gäste auf verschiedene Kategorien und deren Aufenthaltsorte im Ort. Diese Daten ermöglichen eine noch gezieltere Steuerung unserer Angebote und eine flexible Anpassung an aktuelle Gegebenheiten.“_

WIE TOURISTIKER VON DER ECHTZEIT-AUSWERTUNG PROFITIEREN

Mit dem feratel Performancemonitor haben Touristiker die Möglichkeit, tagesaktuell und detailliert neuartige Erkenntnisse aus dem eigenen Datenpool abzurufen. Das System bietet zusätzlich zu den Prognosen präzise Einblicke in:

* Tagesaktuelle Information aus dem digitalen Meldewesen zu allen derzeit anwesenden Gäste nach Herkunftsländern, Verteilung nach Kategorien, Orten und Altersgruppen
* Vorschau der eigenen DMO-Buchungslage für zukünftige Anreisezeiträume mit Trendanzeige
* Marktradar mit Analyse der Entwicklung der wichtigsten Herkunftsländer mit Buchungsverhalten, erzielte Buchungspreise, Aufenthaltsdauer, etc.

KI-GESTÜTZTE TECHNOLOGIE FÜR HÖCHSTE PRÄZISION
Der feratel Performancemonitor kombiniert unterschiedlichste Datenquellen, darunter tagesaktuelle Buchungsdaten aus Deskline (dem Buchungssystem der Destinationen), aus 30 angeschlossenen Buchungsportalen wie Booking.com oder Airbnb, aus Zimmerplänen von über 170 Hotelprogrammen, die durch die Auslastungsdaten eine realitätsnahe Einschätzung der Kapazitäten ermöglichen sowie aus historischen Nächtigungszahlen aus dem Meldewesen.

feratel media technologies AG
Mag. Gabriela Huter
Telefon: +43 512 7280 1407
E-Mail: gabriela.huter@feratel.com
Website: https://www.feratel.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender