
Kleine Zeitung bestätigt führende Position in der Österreichischen Auflagenkontrolle (ÖAK 2. Halbjahr 2024)
Die Kleine Zeitung verteidigt auch im zweiten Halbjahr 2024 souverän ihre Spitzenposition in Kärnten und der Steiermark. Die aktuellen Zahlen belegen nicht nur die regionale Marktführerschaft, sondern auch das dynamische Wachstum im digitalen Bereich – ein Erfolg, der die Kleine Zeitung zugleich zur führenden Tageszeitung Österreichs im Segment der Digitalabonnements macht.
Besonders eindrucksvoll ist der Anstieg der Digitalabonnements: Das Premium-Produkt Kleine Digital, das neben uneingeschränktem Website- und App-Zugang auch die E-Paper-Ausgabe umfasst, konnte seine Abonnentenzahl um 4.082 auf insgesamt 59.264 steigern – ein Zuwachs von 7,4% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Damit bleibt die Kleine Zeitung österreichweit das führende Medium im Digitalabo-Segment.
Zusätzlich verzeichnet das ergänzende Abo-Modell „Kleine Web + App“ ohne E-Paper-Zugang eine stetig wachsende Nachfrage. Interne Erhebungen zeigen, dass die Gesamtzahl der Digitalabonnenten inzwischen die Marke von 72.000 überschritten hat.
Dank dieser dynamischen Entwicklung erreicht die Kleine Zeitung einen Gesamt-ÖAK-Abostand von 241.101 Abonnements (Mo.-Sa.), während die durchschnittlich verkaufte Auflage (inklusive E-Paper) im zweiten Halbjahr 2024 bei 247.494 Exemplaren liegt.
Mit diesen beeindruckenden Zahlen bestätigt die Kleine Zeitung einmal mehr ihren Status als führendes Nachrichtenmedium und setzt Maßstäbe im österreichischen Medienmarkt.
_Quelle: ÖAK 2. Halbjahr 2024, abonnierte bzw. verkaufte Auflage (inklusive E-Paper). Wochenschnitt Mo-Sa; ÖAK 2. Halbjahr 2023 verkaufte Auflage (inklusive E-Paper);_
Kleine Zeitung Marketing
Harald Graßmugg
Telefon: 06643136070
E-Mail: harald.grassmugg@kleinezeitung.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender