Pride Biz Austria zeichnete erstmals LGBTIQ+ „Pioneers” aus

_Am gestrigen 27. Februar verlieh Pride Biz Austria, _die österreichische _Plattform für LGBTIQ+¹ in Wirtschafts- und Arbeitswelt, zum ersten Mal die Auszeichnung „__Pride Biz Pioneers__”. Der Verband holte dabei zehn engagierte Mitarbeiter_innen und Führungskräfte vor den Vorhang, die sich für die Sichtbarkeit und LGBTIQ+ Anliegen am Arbeitsplatz einsetzen – „on Top“ zu ihrer beruflichen Rolle. Die Preisträger_innen fungieren als Vorbilder und sollen Einzelpersonen ebenso wie Organisationen dazu inspirieren, eigene Schritte für eine offene Organisationskultur zu setzen._

Insgesamt wurden in dem Pilotprojekt 40 Personen aus den verschiedensten Branchen – von Nachhaltigkeitsmanagement bis hin zu Sales – nominiert. Die Gewinner_innen bestimmte eine hochkarätig besetzte Jury aus vier Mitfrauen* der Queer Business Women* und vier Mitgliedern der Austrian Gay Professionals. Die neue Auszeichnung wurde in drei Kategorien vergeben: Leader LGBTIQ+ Role Models, Outstanding LGBTIQ+ Professionals und LGBTIQ+ Allys. Außerdem wurde der „Pride Biz Pioneers Sonderpreis für Gesellschaftliches Engagement” verliehen.

„Das politische Klima wird rund um die Welt rauer und auch immer mehr internationale Konzerne streichen DEI²-Programme und nehmen Diversität aus ihrer Kommunikation. Wir wollen mit der Auszeichnung der Pride Biz Pioneers ein Zeichen gegen diese Entwicklung setzen. Denn bei solchen Programmen geht es um weit mehr als bloße Richtlinien auf Papier, nämlich um individuelle Mitarbeiter_innen, Kolleg_innen und Freund_innen. Wir wollen außerdem aufzeigen, dass es an allen Abteilungen liegt, eine offene Unternehmenskultur zu schaffen. Unsere stolzen Organisationspartner_innen, die Pride Biz Allys, setzen diesen ganzheitlichen Ansatz bereits mit großem Erfolg um”, erklärt Lukas Burian, der Präsident von Pride Biz Austria.

Gastgeber_in des Abends war karriere.at. Die Motivation dazu beschrieb Andreja Oladeinde Mayer, Chief People Officer, so: „Erfolgreiche Organisationen sind Organisationen mit einer offenen Kultur und einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre. Als karriere.at möchten wir dazu beizutragen, dass in unserer zunehmend heterogenen Gesellschaft alle die gleichen Chancen haben, ihr berufliches Potenzial zu entfalten, unabhängig vom Geschlecht oder der Sexualität. Die Pride Biz Pioneers sind Vorbilder für uns alle, um unser Bestes zu tun, die Arbeitswelt inklusiver und bunter zu gestalten.“

Folgende Personen wurden ausgezeichnet:

LEADER LGBTIQ+ ROLE MODELS

* Brigitte Bichler (Head of Group Sustainability, OMV)
* Tamara Scheidl (Global Head Quality Solutions, Sandoz)
* Manuel Wendl (Konzessionär, Johann Strauss Apotheke)

OUTSTANDING LGBTIQ+ PROFESSIONALS

* Martina Bednar (Solution Architect, SAP)
* Carina Skladal (Division Manager UX/UI, EBCONT)
* Dominique W. (QSU Manager, ÖBB)
* Elliot Scott Zohmann (Sales Co-worker, IKEA)

LGBTIQ+ ALLYS

* Jasmina Metzke (Senior Technology Risk Consultant, EY)
* Florian Klimscha (Partner, Freshfields Rechtsanwälte)

SONDERPREIS FÜR GESELLSCHAFTLICHES ENGAGEMENT

* Katharina Payk (Evangelische Pfarrerin)

„Wir haben uns sehr über die große Anzahl an Nominierungen gefreut und sind stolz auf die ausgewählten Pride Biz Pioneers. Herzliche Gratulation an alle Preisträger_innen und die weiteren großartigen Nominierten! Sie alle leisten als Multiplikator_innen jeden Tag einen unbezahlbaren Beitrag, halten Employee Resource Groups am Laufen und begeistern Andere für Gleichberechtigung. Die Verleihungszeremonie fungierte außerdem als Plattform zum Teilen von Good Practices und eine tolle Gelegenheit, sich bei engagierten Menschen für ihre Unterstützung zu bedanken“, so Astrid G. Weinwurm-Wilhelm, die Vizepräsidentin von Pride Biz Austria.

Auch auf europäischer Ebene werden Vorbilder vor den Vorhang geholt und ausgezeichnete Pride Biz Pioneers werden im nächsten Schritt für die “EPBN-WISE³ Role Models” nominiert. Im Rahmen dieses Programms werden im Mai 2025 in Warschau 30 Preise an Nominierte aus Italien, Frankreich, Deutschland, Tschechien, Österreich und Polen vergeben. Die nächste Pride Biz Pioneers-Verleihung findet dann 2026 statt.

————————-

¹ LGBTIQ+ steht für „Lesbian, Gay, Bisexual, Transgender, Intersex, Queer”, übersetzt also lesbische, schwule, bisexuelle, Transgender-, intergeschlechtliche und queere Menschen.

² DEI steht für „Diversity, Equity & Inclusion“, zu Deutsch: Diversität, Gleichstellung und Inklusion.

³ EPBN-WISE steht für „European Pride Business Network Workplace Inclusion for a Sustainable Europe”.

Pride Biz Austria
Telefon: 06647889999
E-Mail: kontakt@pridebiz.at
Website: https://pridebiz.at/

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender