Grüne Leopoldstadt: Preis „Frau des Jahres“ 2025 geht an „Ravensbrückerinnen“

Zum Internationalen Frauentag am 8. März 2025 verleihen die Grünen Leopoldstadt die Auszeichnung „Frau des Jahres“ an die Österreichische Lagergemeinschaft Ravensbrück & Freund:innen. Die Ehrung würdigt ihren jahrzehntelangen Einsatz für das Gedenken an die Überlebenden des Frauenkonzentrationslagers Ravensbrück sowie ihren Beitrag zur antifaschistischen Bildungs- und Erinnerungsarbeit. Die Preisverleihung findet am 8. März auf dem Badeschiff in Wien statt. Mit der Auszeichnung setzen die Grünen Leopoldstadt ein Zeichen für den antifaschistischen Widerstand – gerade in Zeiten, in denen rechtsextreme Strömungen wieder zunehmen.

„Die Ravensbrückerinnen stehen für Mut, Widerstand und Solidarität – Werte, die damals wie heute essenziell für unsere Gesellschaft sind. Diese Ehrung ist nicht nur eine Anerkennung für ihre Arbeit, sondern auch ein Auftrag, ihr Vermächtnis in die Zukunft zu tragen“, so Nina Nöhrig, Frauensprecherin der Grünen Leopoldstadt

Judith Pühringer, Spitzenkandidatin der Grünen Wien, betont: „Die Geschichte der Ravensbrückerinnen zeigt uns, wie wichtig es ist, nicht zu schweigen. Antifaschistischer Widerstand bleibt eine zentrale Aufgabe – damals wie heute. Diese Frauen haben sich gegen Unterdrückung gestellt und kämpfen bis heute für Erinnerung und Gerechtigkeit. Ihre Arbeit verdient höchste Anerkennung.“

Die Lagergemeinschaft Ravensbrück engagiert sich seit Jahrzehnten für die Aufarbei-tung der NS-Verbrechen und hält die Geschichten von Widerstandskämpferinnen wie Rosa Jochmann und Käthe Sasso lebendig. Durch Bildungsarbeit, Gedenkinitiativen und politische Aufklärung sorgt sie dafür, dass die Erinnerung an die Verfolgten des Nationalsozialismus nicht in Vergessenheit gerät.

Die Auszeichnung „Frau des Jahres“ wird jährlich von den Grünen Leopoldstadt an Frauen und Initiativen vergeben, die sich durch besonderes gesellschaftliches Engagement auszeichnen. Frühere Preisträgerinnen waren u. a. Mirjam Mieschendahl von der Plattform imGrätzl.at, der Verein Orient Express und die Frauen von Train of Hope. Der Preis ist mit 2.000 Euro dotiert.
PREISVERLEIHUNG „FRAU DES JAHRES“ DER GRÜNEN LEOPOLDSTADT

Kommunikation Grüne Wien
Telefon: (+43-1) 4000 – 81814
E-Mail: presse.wien@gruene.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender