
Neue „Ö1 Essay“-Reihe ab 7.3.: Thomas Macho kommentiert philosophische Texte
Im „Ö1 Essay“ (freitags, 11.05 Uhr) startet am 7. März eine zehnteilige Serie: Der Philosoph Thomas Macho hat klassische Texte der Philosophie ausgewählt und kommentiert diese – zu hören jeweils im ersten „Ö1 Essay“-Termin des Monats.
Zum Auftakt der Reihe hat Thomas Macho für Freitag, den 7. März Immanuel Kants „Zum ewigen Frieden“ ausgewählt, es liest Philipp Hauß. „Zum ewigen Frieden“: Das klingt nach Optimismus, Hoffnung und einer Prise Romantik. Doch das war nicht das Rezept, nach dem die Aufklärung – vor allem Immanuel Kant – sein Welt- und Menschenbild konstituierte. 1795 verfasste Kant seine Schrift „Zum ewigen Frieden“, angeregt durch ein Wirtshausschild dieses Namens, und ging dabei ausgesprochen realistisch ans Werk. Darin spricht er von der „Bösartigkeit der menschlichen Natur“, deren integraler Bestandteil der Krieg sei. Nicht der Krieg ist also der Ausnahmezustand, sondern der Frieden. Im zweiten Teil der Reihe am 4. April kommentiert Thomas Macho Walter Benjamins „Über den Begriff der Geschichte“ (1940). Das Programm von Ö1 im Detail ist abrufbar unter https://oe1.orf.at/.
ORF Radio Öffentlichkeitsarbeit
Isabella Henke
Telefon: (01) 87878 18050
E-Mail: isabella.henke@orf.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender