
4,2 Millionen Euro für neue Kino- und TV-Projekte
Förderzusagen des Filmfonds Wien zur 1. Jurysitzung 2025 und zum 1. TV-Antragstermin 2025
_In der ersten Förderrunde des Filmfonds Wien erhielten unter anderem die neuen Kinoprojekte von Marie Kreutzer („Gentle Monster“), Arman T. Riahi („riot/girl“) und Amos Gitai („Efratia“) Unterstützung. Unter den zugesagten TV-Projekten finden sich die Serien „Kommissar Rex“ und „Die Fälle der Gerti B. – Staffel 2“ sowie mit „Spuren des Bösen: Morpheus“ ein neuer Teil der erfolgreichen Thriller-Reihe von Regisseur Andreas Prochaska. Die dokumentarischen TV-Projekte reichen von biografischen Stoffen („„zerbrochen sind die harmonischen krüge“ – Zum 100. Geburtstag von Ernst Jandl“) bis zum modernen Stadtporträt („Die resiliente Stadt“)._
Bei der ersten Sitzung im Jahr 2025 erteilte die Jury, bestehend aus Christine Dollhofer, Peter Jäger, Malina Nwabuonwor, Manfred Schmidt insgesamt NEUN HERSTELLUNGEN UND 14 PROJEKTENTWICKLUNGEN Zusagen – Mittel in Höhe von 3,10 MILLIONEN EURO wurden vergeben. Eingereicht waren insgesamt 58 Projekte mit einer Antragssumme von 10,93 Millionen Euro.
Zum ersten TV-Antragstermin 2025 wurden 31 Fernsehprojekte mit der Gesamtantragssumme von 2,14 Millionen Euro eingereicht, 13 PROJEKTE erhielten Zusagen vom Filmfonds Wien in Höhe von 1.090.690 EURO.
Im PRESSEGESPRÄCH ANLÄSSLICH DES 25-JÄHRIGEN JUBILÄUMS DES FILMFONDS WIEN wird Geschäftsführerin Christine Dollhofer unter anderem auf die aktuellen Zusagen eingehen. Das Pressegespräch findet statt
am MONTAG, 10. MÄRZ 2025, 12:00 UHR (Achtung! Neue Uhrzeit)
Filmfonds Wien
Leon Ilsen
Telefon: +43 1 526 5088-11
E-Mail: ilsen@filmfonds-wien.at
Website: http://www.filmfonds-wien.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender