
Viel Erfolg dem Team Österreich bei den Special Olympics World Winter Games
Die Österreichischen Lotterien wünschen viel Erfolg und geben die finanzielle Unterstützung und das Quäntchen Glück mit auf die Reise nach Turin.
Das Highlight im Kalender von Special Olympics steht unmittelbar bevor: Vom 8. bis 15. März 2025 wird ein beachtliches Team bestehend aus 40 Sportler:innen Österreich bei den Weltwinterspielen in Turin vertreten. Die Österreichischen Lotterien wünschen dem gesamten Team viel Freude bei den Bewerben und jede Menge Medaillen.
Heute scheint es selbstverständlich, dass sich Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung in sportlichen Wettkämpfen messen. Die Akzeptanz für die Idee der Special-Olympics-Bewegung war aber nicht immer so hoch. Erst im Laufe der Jahre und Jahrzehnte stieg das Bewusstsein dafür, welche Leistung diese Sportler:innen erbringen und wie wichtig die körperliche Aktivität für ein Mehr an Lebenschancen ist. Die ersten Internationalen Spiele gab es im Jahr 1968 mit Vertreter:innen aus den USA und Kanada und damit mit Beteiligung von gerade einmal zwei Ländern. In Turin werden demnächst mehr als 1.500 Sportler:innen aus 100 Nationen zusammenkommen und ein inklusives Sportfest der Superlative feiern. Die Österreichischen Lotterien sind seit der Gründung von Special Olympics Österreich im Jahr 1993 ein Teil davon. Der Fokus blieb dabei in all den Jahrzehnten gleich: Eine inklusive Gesellschaft zu etablieren, die von Respekt, Chancengleichheit und Akzeptanz geprägt ist. Eine Gesellschaft, in der einmal mehr der Sport die treibende Kraft ist.
DIE ÖSTERREICHISCHEN LOTTERIEN ALS WICHTIGSTER FINANZIER DES HEIMISCHEN SPORTS
Die Unterstützung der Österreichischen Lotterien für den heimischen Sport ist umfassend und basiert auf mehreren Säulen: Da ist einerseits die im Glückspielgesetz verankerte Sportförderung, von der insbesondere der BREITENSPORT und damit die österreichische Bevölkerung direkt profitiert. 126 Mio. Euro waren es allein im Jahr 2023. SPITZENSPORTler:innen sind ein Aushängeschild für Österreich und haben wichtige Vorbildwirkung im Land. Dafür braucht es optimale Trainingsbedingungen und Ausrüstung. Eine weitere Säule bildet deshalb die Partnerschaft mit der Sporthilfe, dem Österreichischen Olympischen Comité und dem Österreichischen Paralympischen Committee. Die Unterstützung von SPONSORPROJEKTEN UND INITIATIVEN wie Special Olympics oder die Sport Austria Finals im Juni in Tirol, bei denen mit mehr als 40 Sportarten die Vielfalt des Sports eine XXL-Bühne bekommt, komplettiert die umfassenden Maßnahmen, ohne denen Sport in Österreich in der momentanen Dimension nicht möglich wäre. Die Österreichischen Lotterien hoffen auch in Zukunft, trotz der Pläne der Bundesregierung, dieser Rolle gerecht werden zu können.
Foto zum Download finden Sie unter: https://bit.ly/Special-Olympics-Turin
Patrick Minar
Managing Director Corporate Communications
Österreichische Lotterien Ges.m.b.H.
Tel.: +43/1/79070 – 31900
E-Mail: patrick.minar@lotterien.at
Homepage: www.lotterien.at www.playsponsible.at
Gerlinde Wohlauf
Head of Sponsoring & Media Cooperation
Österreichische Lotterien Ges.m.b.H.
Tel.: +43/1/53440 – 31920
E-Mail: gerlinde.wohlauf@lotterien.at
Website: www.lotterien.at , www.playsponsible.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender