
BeSt Wien wartet erstmals mit „Messe-Wettbewerb“ auf
Fachjury bewertet Innovationsgeist, Kreativität und Beratungskompetenz – 14.000 Besucherinnen und Besucher schon am ersten Tag – 40-Jahr-Jubiläum
Derzeit findet auf dem Wiener Messegelände Österreichs größte Bildungsmesse für Beruf, Studium und Weiterbildung statt. Noch bis zum 9. März präsentieren zahlreiche Aussteller ihre Bildungsangebote und sie stehen sogar im Wettbewerb. Denn eine Fachjury hat heuer erstmals Innovationsgeist, Kreativität und Beratungskompetenz der Messestände bewertet und ein „Best-of BeSt“ ermittelt.
In der Kategorie „Hochschulen“ gewannen die TU Wien, die FH-Joanneum sowie die Universität Wien, bei den „Schulen und Kollegs“ lagen die HTBLA Hallstatt, die Camillo Sitte Bautechnikum sowie die HTL Spengergasse ganz vorne. Die Gewinnerinnen und Gewinner in den weiteren Kategorien: „Aus- und Weiterbildung“: Landwirtschaftliche Berufsausbildung in Niederösterreich, Lehrberuf Gartengestaltung, Lehre am Bau. In der Kategorie „Beratung und Soziales“ sicherten sich die Johanniter, Unterstützung am Übergang Schule und der Dachverband Shiatsu die ersten Plätze, das Bundesheer und die Arbeiterkammer Wien stachen in der Kategorie „Öffentliche Einrichtung“ hervor und Siemens, Rewe und Austro Control siegten in der Kategorie „Unternehmen“.
Die BeSt wurde im letzten Jahr neu gestaltet und findet außerdem nicht wie bisher in der Stadthalle, sondern erstmals auf der Messe Wien statt. Veranstalter der BeSt sind das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung sowie das Arbeitsmarktservice Österreich.
Fotos stehen in der Mediendatenbank des BMBWF unter Suche – Mediendatenbank des BMBWF zur Verfügung.
Weitere Infos: BeSt Wien
Nedelina Wagner, BA
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Telefon: +43 1 53120-9520
E-Mail: nedelina.wagner@bmbwf.gv.at
Gregor Bitschnau
Arbeitsmarktservice Österreich – Bundesgeschäftsstelle
Telephon +43 50 904-164 110
E-Mail: gregor.bitschnau@ams.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender