Demonstration gegen den FPÖ-Burschenschafterball am 7. März 2025

Offensive gegen Rechts stellt sich Rechtsextremen entschieden entgegen

Auch 2025 tanzen deutschnationale Burschenschafter und andere Rechtsextreme in der Hofburg auf. „Gestärkt durch den Wahlerfolg der FPÖ wird es auch heuer zum einen oder anderen Einzelfall kommen“, ist sich Käthe Lichter, Sprecherin der Offensive gegen Rechts (OGR) sicher. Antisemitismus, Rassismus, Nationalismus und Sexismus sind Burschenschaften ohnehin eingeschrieben.

Dass dieses rechtsextreme Vernetzungstreffen heuer ausgerechnet am Tag vor dem internationalen Frauenkampftag stattfindet, ist ein guter Anlass, um auf das rückständige Frauen- und Geschlechterbild der völkischen Burschenschaften hinzuweisen. In den gescheiterten Regierungsverhandlungen der FPÖ wurde offensichtlich, dass sie Frauen „Zurück an den Herd“ verbannen wollen.

Dass sich der Sexismus der Burschen noch viel stärker gegen andere Geschlechtsidentitäten und sexuelle Orientierungen richtet, macht die Hetze gegen diese offensichtlich. So werden alle, die nicht dem traditionellen Mann-Frau-Schubladendenken entsprechen, abgewertet und aktiv bekämpft. Wissenschaftliche Erkenntnisse können da schon mal ignoriert werden.

Sie feiern nicht nur, sondern bereiten in Wirklichkeit ihre nächsten Angriffe auf unser Sozial-, Pensions- und Gesundheitssystem, auf die Rechte von Arbeiter*innenklasse, Flüchtlingen, Frauen, queeren Personen und Migrant*innen vor. „Darum lassen wir allen Rechtsextremen keine Atempause. Wir setzen uns gegen Rechtsruck und Sexismus zur Wehr. Gemeinsam, Solidarisch, Feministisch, Klassenkämpferisch und immer Antifaschistisch!“ so Lichter abschließend.

Offensive Gegen Rechts
Telefon: +4367688852244
E-Mail: offensivegegenrechts@riseup.net
Website: https://www.ogr.or.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender