SPÖ-Termine von 10. März bis 16. März 2025

MONTAG, 10. März 2025

SPÖ-Abgeordnete Petra Bayr nimmt vom 10. bis 12. März an der Frauenstatuskommission (CSW69) der Vereinten Nationen in New York teil. Im UN-Gebäude in New York moderiert Bayr ein Podium zum Thema „Gleiche Teilhabe von Männern und Frauen: Herausforderungen und Lösungen“, das von der Parlamentarischen Versammlung des Europarats in Kooperation mit Griechenland organisiert wird.

9.00 Uhr Anlässlich des Frauentags laden EU-Abgeordnete Evelyn Regner und Nationalratsabgeordnete Selma Yildirim, Landesfrauenvorsitzende der SPÖ Tirol, zu einem gemeinsamen Pressegespräch mit dem Titel „Europa geht voran – neuer Aufschwung für Frauenpolitik in Österreich?“ (SPÖ-Parteihaus, Foyer, Salurner Straße 2, Innsbruck).

19.00 Uhr Im Rahmen der Reihe „Philoxenia“, kuratiert von Tessa Szyszkowitz, findet ein Gespräch mit Raja Shehadeh zum Thema „HOW CAN PALESTINIANS AND ISRAELIS LIVE TOGETHER?“ statt. Information und Anmeldung unter https://tinyurl.com/yjn26f4y (Bruno Kreisky Forum für internationalen Dialog, Armbrustergasse 15, 1190 Wien).

DIENSTAG, 11. März 2025

9.45 Uhr Anlässlich der Plenarsitzung des Europäischen Parlaments (10. bis 13. März) findet ein gemeinsames Pressegespräch mit den SPÖ-EU-Abgeordneten Andreas Schieder und Elisabeth Grossmann statt (Europäisches Parlament Straßburg, Raum WEISS N-1402 und online via Webex: https://tinyurl.com/mryvmr3t ).

10.00 Uhr Petra Bayr nimmt im UN-Gebäude in New York an einem Parlamentarischen Treffen von IPU und UN Women anlässlich der 69. Sitzung des Ausschusses für die Rechtsstellung der Frau zum Thema „Parlamente und Peking +30: Widerstand gegen den Backlash und Paradigmenwechsel hin zur Gleichstellung der Geschlechter“ teil und hält dort in der Session „Pushing back against the pushback” einen Vortrag zu den Gefahren von Rückschritten im Bereich der sexuellen und reproduktiven Rechte.

14.00 Uhr Petra Bayr hält in der kanadischen Vertretung in New York, wo der Einfluss der Beijing Declaration and Platform for Action auf Österreich diskutiert wird, einen Vortrag zur Situation von Frauen in Kriegen und Konflikten.

19.00 Uhr Vizekanzler und Kulturminister Andreas Babler nimmt an der Eröffnung des Jüdischen Filmfestivals teil (Studio Molière, Liechtensteinstr. 37a, 1090 Wien).

MITTWOCH, 12. März 2025

11.00 Der Ministerrat tritt zu einer Sitzung zusammen (Bundeskanzleramt).

DONNERSTAG, 13. März 2025

9.00 Uhr der Bundesrat tritt zu einer Sitzung zusammen (Bundesratssitzungssaal, Parlament).

19.00 Uhr Im Rahmen der Reihe „Genial Dagegen“, kuratiert von Robert Misik, findet ein Gespräch mit Simon Schaupp zum Thema „Stoffwechselpolitik“ statt. Information und Anmeldung unter https://tinyurl.com/yjn26f4y (Bruno Kreisky Forum für internationalen Dialog, Armbrustergasse 15, 1190 Wien).

SAMSTAG, 15. März 2025

Petra Bayr nimmt an einer internationalen Konferenz von Parlamentarier*innen im Rahmen der Interparlamentarischen Union, die vom 13. bis 16. März 2025 in Mexiko-Stadt stattfindet, an einer Debatte zum Thema „Gleiche Teilhabe und gleiche Macht“ teil und berichtet über ihre Erfahrungen bei der Einführung der Geschlechterquote in der Parlamentarischen Versammlung des Europarats.

(Schluss) bj

SPÖ-Bundesorganisation/Pressedienst
Telefon: 01/53427-275
E-Mail: pressedienst@spoe.at
Website: https://www.spoe.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender