
Tierschutz-Magazin „Tierisch Gut“: Richtige Tierhaltung für Groß und Klein
Die neueste Ausgabe des kostenlosen Tierschutz-Magazins „Tierisch Gut“ der Stadt Wien widmet sich diesmal dem Thema Mischlings- und Rassehunde und beleuchtet wichtige Aspekte der Hundehaltung.
Darüber hinaus im gibt es auch spannende Infos über die Rückkehr der Zugvögel oder die Krötenwanderungen, die gerade beginnen. Katzenbesitzer*innen dürfen sich über neue Tipps für die Beschäftigung ihrer Tiere freuen. Der Kinderteil des Heftes, der sich auch herausnehmen lässt, dreht sich um den Schwerpunkt „Nager“ und hat allerlei Wissenswertes zu bieten – vom Meerschweinchen bis zum Zwerghamster.
Weitere Schwerpunkte im neuen Heft: Ein Gespräch mit dem Wiener Bürgermeister zum Thema Tierschutz in Wien, das neue Klimagesetz der Stadt oder das Thema Renaturierung. „Artenvielfalt in Wiens Grünräumen ist ein Teil unserer Lebensqualität, die wir auch in Zukunft absichern wollen“, betont Stadtrat Jürgen Czernohorszky, der für Klimaschutz und Tierschutz in Wien verantwortlich ist. „Tiere tragen dabei in unterschiedlichster Weise zur Artenvielfalt in unserer Stadt bei!“
KOSTENLOS ABONNIEREN
Das kostenlose Tierschutzmagazin „Tierisch Gut“ des Veterinäramts der Stadt Wien erscheint 4 Mal pro Jahr und ist an vielen Auflagestellen wie in der Stadtinformation, dem Tierquartier oder im Lainzer Tiergarten erhältlich.
Zum Download steht es unter https://www.wien.gv.at/gesellschaft/tiere/haustiere/tierisch-gut/index.html bereit, für ein kostenloses Abo kann man sich hier anmelden: post@ma60.wien.gv.at, sowie telefonisch unter 01 4000 8060.
Pressebilder zu dieser Aussendung sind in Kürze unter www.wien.gv.at/pressebilder abrufbar. (Schluss)
Dr.in Susanne Kerbl
Stadt Wien – Veterinäramt und Tierschutz
Telefon: 01 4000 8060
E-Mail: oeffentlichkeitsarbeit@ma60.wien.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender