
Bildungsminister Wiederkehr auf der Teach For All Europe Conference in Wien: Lehrkräfte sind der Schlüssel für Chancengerechtigkeit
Hochkarätige Expert:innen stimmen Bildungsminister Christoph Wiederkehr zu und betonen die besondere Rolle von Pädagog:innen für den Bildungserfolg sozial benachteiligter Kinder
„Pädagog:in und Lehrer:in zu sein, ist der wichtigste Beruf in unserer Republik, weil dieser Zukunft schafft. Teach For Austria ist ein wichtiger Verbündeter, wenn es um Chancenfairness geht. Einblicke und Impulse von außen, z.B. durch Teach For Austria sind wichtig, um Innovation ins Bildungssystem zu bringen, denn alle Kinder haben die besten Bildungschancen verdient,“ betonte Bildungsminister Christoph Wiederkehr auf der Teach For All Europe Conference, die vom 19. bis 21. März 2025 in Wien stattfand. Er unterstrich die zentrale Rolle engagierter Lehrkräfte für eine gerechte und zukunftsfähige Bildung.
Die von Teach For All und Teach For Austria organisierte Veranstaltung brachte führende Bildungsexpert:innen, politische Entscheidungsträger:innen und Pädagog:innen aus ganz Europa zusammen. Im Fokus stand die Frage, wie Bildungssysteme zukunftsfähig gestaltet werden können.
OECD Experte Andreas Schleicher betonte, dass Lehrkräfte nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch soziale und emotionale Kompetenzen fördern. Erfolgreiche Schulen würden sich als gemeinschaftliche Lernorte verstehen, in denen Lehrkräfte, Eltern und Schüler:innen eng zusammenarbeiten. Zudem wurde aufgezeigt, dass der internationale Austausch bewährter Bildungspraktiken essentiell ist, um innovative Lösungen für aktuelle Herausforderungen zu entwickeln.
Die Expert:innen und Teilnehmer:innen waren sich einig: Der größte Hebel, um allen Kindern und Jugendlichen gerechte Bildungschancen zu ermöglichen, sind motivierte und gut ausgebildete Lehrkräfte in Kindergärten und Schulen. Teach For Austria setzt hier mit seinem Social Leadership Programm an, das Hochschulabsolvent:innen und Young Professionals dazu befähigt, als inspirierende Pädagog:innen in herausfordernden Bildungseinrichtungen zu wirken und langfristig positive Veränderungen im Bildungssystem zu bewirken.
Neben Minister Wiederkehr bereicherten weitere renommierte Persönlichkeiten die Konferenz, darunter Wendy Kopp, CEO und Mitbegründerin von Teach For All, sowie Andreas Schleicher, PISA-Experte der OECD.
ÜBER TEACH FOR AUSTRIA
Teach For Austria ist eine gemeinnützige Organisation, die sich seit 2012 für Bildungsfairness in Österreich einsetzt. Unser Ziel ist es, besonders engagierte und ambitionierte Hochschulabsolvent:innen sowie Career Changer so auszuwählen und intensiv auszubilden, damit sie für zwei Jahre in herausfordernden Kindergärten und Schulen einen Unterschied machen können. Durch ihre Arbeit tragen TFA Fellows dazu bei, die Bildungschancen von Kindern aus sozial benachteiligten Verhältnissen nachhaltig zu verbessern. Ab dem Schuljahr 2025/26 setzt Teach For Austria erstmals TFA Fellows auch an Wiener Ganztagsvolksschulen ein.
Teach For Austria
Mag. Claudia Riegler
Telefon: +43 699 164 565 14
E-Mail: claudia.riegler@teachforaustria.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender